Hallo erstmal,
ich versuche mal wieder das Thema aufzugreifen, weil es mich auch interessiert.
Das man mit Amateurfunkgeräten problemlos auf BOS-Frequenzen "rumfunkenken" kann ist ja bekannt - aber wie schaut es z.B. mit der reichweite aus?
Die meisten BOS HFG senden ja mit 1W Ausgangsleistung - Amateurfunkgeräte mit 5W.
Bei einem Test auf 2m AFU-Kanälen sind wir mit 0,5W gerade mal ca. 1 - mit 5 W (Testweise) ca. 3 KM in bebautem Gebiet gekommen (Ohne Funkrelais).
War ein AFU Gerät und ein "normaler" Funkscanner...
Ist nun also rein reichweitentechnisch ein AFU mit nem z.B. FuG 11b vergleichbar??
Wär cool, wenn Leute antworten!
Danke, Matthias