Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Antennenkabel "Aircell 5"?
Ist es spürbar besser als das RG58?
Gruß
1HFM
Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Antennenkabel "Aircell 5"?
Ist es spürbar besser als das RG58?
Gruß
1HFM
Feuer aus, fahren nach Haus!
Sollte sich deine Kabellänge unter 10 m bewegen wirst du garantiert nichts merken und wenn das Kabel länger sein sollte bezweifel ich das es den Mehrkostenaufwand wert ist.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Frequenzbereich? Leitungslänge?
er wird sicher auch mit mehr als 10 meter nix merken...
und wenns schon hochwertiger sein soll dann eben das 213er.
was ihr nur immer mit eurem sündhaft teurem aircell habt?
eine ente wird auch durch superbenzin ned zum porsche,
resepktive eine mittelmässige anlage wird durch aircell nicht zur CIA abhör-graswachs-anlage.
der beste HF verstärker, sowowhl beim empfang als auch beim senden ist und bleibt die gut angepasste antenne und das werden auch alle AFU hier sicher bestätigen.
leg dein geld besser an
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...
Servus!
@Chris:
Man muss aber fairerweise sagen, dass bei längeren Kabeln das Aircell 5 schon seine Vorteile gegenüber RG213 hat, da es einen kleineren Aussendurchmesser hat und kleinere Biegeradien erlaubt.
Wobei ich persönlich auch noch gerne zu RG58 greife.
@all:
Bei solch allgemeinen Anfragen sollten zumindest die Frequenz, die gewünschte Kabellänge und Besonderheiten bei der Verlegung (bzgl. Biegeradius) genannt werden.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Moin,Zitat von Quietschphone
gehe ich also recht in der Annahme, unter 10m tut es das gute alte RG58 immer noch?
Feuer aus, fahren nach Haus!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)