Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FMS32pro mit zwei Scanner einer Soundkarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Contwig Gast
    @ Florian Düren 12: Hast du FMS 32 oder FMS 32 pro?

    Falls du das FMS 32 pro hast, kannst du beide wie bisher anschließen, und dann statt Line-In oder Mic als Input zu wählen, einfach auf Stereomix gehen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass du unter deinen Sound-Einstellungen beide Kanäle aktiviert hast (nicht im FMS selber!)

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Florian Contwig
    @ Florian Düren 12: Hast du FMS 32 oder FMS 32 pro?

    Falls du das FMS 32 pro hast, kannst du beide wie bisher anschließen, und dann statt Line-In oder Mic als Input zu wählen, einfach auf Stereomix gehen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass du unter deinen Sound-Einstellungen beide Kanäle aktiviert hast (nicht im FMS selber!)

    Gruß
    Das stimmt einfach nicht!!!!!!!!!

    Du kannst pro Soundkarte nur einen Aufnahmeeingang wählen, also müssen beide Scanner an einem Eingang (Line-In, Micro ist normalerweise mono ->geht nicht) angeschlossen werden.
    Pro Kanal des Eingangs (links/rechts) kann man nun einen Scanner anschließen...das steht aber sicherlich schon 100mal im Forum!!!!!!

    Hier stehen doch die Antworten auf so viele Fragen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=14227

    2 Scanner an einer Soundkarte: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=13685

    @Mods: bitte schließen, hatten wir schon oft genug!!! noch besser wäre löschen, da schon eine falsche (bzw. nur teilweise funktionierende) Lösung gepostet wurde.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Bultaco Gast

    Gewust wie!

    Hi,
    es ist eigentlich ganz einfach!
    du brauchst einen Stereoklinkenstecker 3,5 für in die Soundkarte,und ein Stereo oder zei Monokabel.
    Jetzt verbindest du z.b. den Linken Kanal mit dem 2m Gerät für POCSAG und den Rechten Kanal mit dem Scanner für FMS.
    Jetzt must du nur noch im FMS 32 Pro unter Optionen /Soundkarte das Häckchen für POCSAG Lincks machen und für FMS und ZVEI Rechts (2 Häckchen).
    Fertig.
    Hast du am Scanner einen Disc.ausgang kannst du über den Scanner den Funk noch mit hören.
    P.S. Unter Windows must du noch im Lautstärkemenü unter Aufnahme Line in Aktivieren und auf volle Lautstärkr stellen. Im Wiedergabemenü must du dann auch bei Line in auf volle Lautstärke aber auch das Häckchen bei TON Aus/Mute.

    MKG Bultaco

  4. #4
    Florian Contwig Gast
    @ Felix000: Es tut mir Leid, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber ruhig sein bzw. in diesem Fall eben nichts schreiben.

    Das von mir Geschriebene beruht auf meiner Erfahrung, dass es unter u.a. Umständen möglich ist, zwei Scanner an eine Soundkarte zu hängen.

    Vielleicht hast du 'nur' FMS 32, dann kannst du nicht auf Stereomix gehen, mit dem FMS 32 pro geht das aber allemal!

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wieso soll man den Aufnahmeeingang auf Stereomix stellen??? Besser ist es wenn man den Eingang auswählt, an dem der Scanner oder die beiden Scanner (pro Kanal 1 Scanner) angschlossen sind.
    Falls man eine Aufnahme oder Musik abspielt, wird das auch ausgewertet.


    Und dass ich keine Ahnung hab, lasse ich mir nicht unterstellen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Florian Contwig Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Wieso soll man den Aufnahmeeingang auf Stereomix stellen??? Besser ist es wenn man den Eingang auswählt, an dem der Scanner oder die beiden Scanner (pro Kanal 1 Scanner) angschlossen sind.
    Falls man eine Aufnahme oder Musik abspielt, wird das auch ausgewertet.
    Natürlich leidet darunter die Qualität, aber es ist eine LÖSUNG zum oben aufgeführten PROBLEM.

    Zitat Zitat von felix000
    Und dass ich keine Ahnung hab, lasse ich mir nicht unterstellen...
    Ich habe aber den Eindruck, dass es so ist, und deswegen schreibe ich das auch.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Was spricht denn dagegen pro Kanal einen Scanner an den Line-In zu hängen???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Florian Contwig Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Was spricht denn dagegen pro Kanal einen Scanner an den Line-In zu hängen???
    Nichts, aber dazu braucht man zwei Soundkarten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •