Ach, verbuch das unter Zufall... Ich hab auch Tage, an denen schmiert der 2 mal ab und dann wieder Monate problemlos... Starte den mit nem kleinen Script oder so, das automatisch den monitor rebootet und fertig...
jhr
Ach, verbuch das unter Zufall... Ich hab auch Tage, an denen schmiert der 2 mal ab und dann wieder Monate problemlos... Starte den mit nem kleinen Script oder so, das automatisch den monitor rebootet und fertig...
jhr
hast du so ein skript bzw. tips wie man des realisiert?Zitat von jhr-online
Pfade natürlich entsprechend anpassen.Code:#!/bin/bash while :; do sleep 15 /usr/local/bin/monitor -f .monrc done
hm. geht nicht. ich schreib des in ne ausführbare datei und starte dann diese, oder? Sorry, bin Linux-Neuling.
Vielleicht lässt sich mein Absturzproblem auch anders lösen:
Ich hab 2 Signalquellen am PC hängen. eine Stereo-Links und eine Stereo-rechts.
Wenn nun Links ein signal kommt, zeigt Monitor dieses doppelt, nämlich einmal für rechts (warum?) und einmal für links an. Ich denke, dass da der PC / Soundkarte nicht sauber zwischen den beiden Signalen trennt.
Aber soweit gehts da. Es tauchen halt alle Alarmierungen doppelt auf.
Wenn aber links ein signal und rechts ein anderes signal (signal = 5-Ton) kommt, stürzt der Monitor ab.
Andere Programme (fms32 z.B.) laufen weiter zeigen aber u.U. bei dieser Überlagerung dann mist an.
Kann man den Fehler evtl. beheben? Dass z.B. sobald eine 5-Ton-Folge erkannt wurde und die auswertung / verarbeitung dieser beginnt, ein flag gesetzt wird, so dass alle anderen ignoriert werden, solange bis die auswertung vorbei ist?
Wie sind denn deine Mixereinstellungen von der Soundkarte ? Könnte möglich sein, dass er absichtlich Rechts und Links mischt ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)