Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Funkausstellung bei Jubiläum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76

    Funkausstellung bei Jubiläum

    Servus,

    also da unsere Feuerwehr dieses Jahr ihr 125 jähriges Jubiläum feiert gibts da auch so ne "kleine" Festlichkeit.
    So nun kommt eigentlich mein Teil:
    Ich wurde gebeten eine kleine Ausstellung zu machen über die Alarmierung von früher bis heute zu machen, nun bin ich schon die ganze Zeit am überlegen was ich als "Highlight" bieten könnte weil paar melder in ein Schaukasten legen kann ja jeder.

    Hat von euch jemand eine Idee??

    vlg IgorS

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Stell einen guten alten Dachalarm hin, der macht schon allein wegen der Größe was her. Ist zwar nur sekondär Funk aber hängt schon zusammen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Hi,

    wie wärs mit Handsirene oder Sirenenanhänger.
    Es soll Feuerwehr geben, die noch so etwas haben.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Oder ne alte Tröte zur vor funktechnischen Alarmierung...

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    Hab da an ne kleine Sammlung von der Trompete über die großen Koffer-Melder dann FME 85 und Hurrican, Patron und Boss gedacht,
    aber ale nur so in ne vitrine legen gefällt mir persönlich net, ist zu langweilig

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wie wäre es damit:

    Baut eine Anlage auf, bei der auf der einen Seite die Leitstelle simuliert wird, auf der anderen Seite das Gerätehaus.
    Besorgt Euch einen ausrangierten FME, programiert ihn auf eine nicht vorhandene 5-Tonfolge. Auf der "Leitstellenseite" bringt Ihr einen Alarmgeber unter.
    Mit technischen Details kenne ich mich leider nicht aus, aber so ähnlich müsste das doch bestimmt gehen. Frag doch mal die Bastler hier im Forum.
    Dann das Ganze noch schön dekoriert - fertig.

    Oder: FME-Gehäuse, kleiner Lautsprecher und ein MP3-Player mit simulierten Alarmdurchsagen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Wende Dich doch mal an die großen Piepserhersteller. Die sind bestimmt mit Tipps behilflich
    Geändert von Mr. Blaulicht (25.01.2007 um 20:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •