Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Patron Pro Auslesen protokolliert?

  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694

    Patron Pro Auslesen protokolliert?

    Moin Forum,

    Frage: wird beim Patron Pro irgendwo im Speicher abgelegt, wann dieser ausgelesen wurde, wenn man ihn über Prog-Station und Software ausliest? Meiner verliert nämlich in unregelmäßigen Abständen die Programmierung. Funkwerkstatt sagt, alles ok, Gerät i.O. Da ich aber keine Lust habe, das Ding ständig dorthin zu bringen und wochenlang zu warten, bis sie es neu geproggt haben, wollte ich gerne ein Backup der Programmierung anlegen und bei Bedarf selbst wieder neu aufspielen. Geht das eigentlich oder kriegen die in der FuWst das programmiertechnisch raus, das die Programmierung neu eingespielt wurde, wenn er denn doch mal hin muss?

    Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Es wird weder gespeichert wann der DME das letzte mal geproggt wurde noch sonst was in die Richtung.
    Also keine Angst. Das einzige Problem kann auftauchen wenn du "illegal" was drauf proggst und die den dann auslesen, dann sehen sie die illegalen Rics auch.

    Ansonst kein Prob.

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Geht mir wirklich nurum ein Backup, weil ich es leid bin, den Melder immer wieder in die Funkwerkstatt zu bringen, wo er dann wochenlang rumliegt, ohne dass mal einer was dran tut. Ich fühl mich doch ohne Melder so "nackt"... ;-))

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von funkwart
    weil ich es leid bin, den Melder immer wieder in die Funkwerkstatt zu bringen, wo er dann wochenlang rumliegt, ohne dass mal einer was dran tut
    Ich würd an Deiner Stelle die Funkwerkstatt wechseln...

  5. #5
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von arnolde
    Ich würd an Deiner Stelle die Funkwerkstatt wechseln...
    Das Problem kenne ich von uns allerdings auch. Das Entfernen von jeweils einer Schleife bei drei Q96 hat drei Wochen beansprucht...

    Wechseln geht nicht so einfach, denn das ist quasi der Händler, der alle notwendigen Arbeiten für die Gemeinde macht. Da geht dann gleich die Rechnung an die Stadtverwaltung, wenn dort irgendwelche Reperaturen durchgeführt werden.

    Alles weitere ist abrechnungstechnisch ein Drama...

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Wechseln geht nicht so einfach, denn das ist quasi der Händler, der alle notwendigen Arbeiten für die Gemeinde macht. Da geht dann gleich die Rechnung an die Stadtverwaltung, wenn dort irgendwelche Reperaturen durchgeführt werden.

    Alles weitere ist abrechnungstechnisch ein Drama...
    Jeder andere Händler schickt sicher auch gern die Rechnung wohin auch immer ihr sie haben wollt... oder?

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    39
    kann mir jemand helfen wenn mein Melder Patron Pro im ladegerät ist comunication ist ok aber Falscher hardwaretyp kann das sein das das eventuell auch an der windows liegt xp ? MFG David

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    nein hier in den thread auch noch nicht ;) wenn du den falschen hardwaretyp haste dann haste den falschen hardwaretyp :D dann liegt das net an win xp. wie schon geschrieben ich vermute dass du falsch gelötet hast.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •