Möglicherweise. :)
Ohne das Modell zu kennen behaupte ich jetzt mal Aufgrund der Angabe VHF-Low, dass es sich um einen USA-Import aus den 80ern handelt und die Kanalbandbreite deshalb 25kHz, wenn nicht gar 30kHz beträgt. Das bedeutet theoretisch, dass du eventuell ein paar Nachbarkanalstörungen mit einfängst, praktisch sind 25kHz jedoch fast nie ein Problem.

Also: Einfach probieren!

Edit: Hab eben mal gegoogelt und sehe gerade, dass das Ding noch so eine Autoradio-Buchse für den Antennenanschluss hat. Ich würde einfach das Gehäuse öffnen und die durch eine BNC-Buchse ersetzen.