Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Funkscanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Leitstelle112 Gast

    Funkscanner

    Hallo Leute,

    mein freund hat auf seinem Dachboden einen Funkscanner der Marke Scooper UX-3500 gefunden. Auf der Rückseite des Scanners stehen verschiedene Frequenzangaben, unter anderem diese: VHF-L:58-88 Mhz. Jetzt wollte er wissen ob man mit dem Scanner auch den Feuerwehrfunk abhören kann???

    Danke für eure Antworten!
    Geändert von Leitstelle112 (13.01.2007 um 11:22 Uhr)

  2. #2
    Truthahnsushi Gast
    Möglicherweise. :)
    Ohne das Modell zu kennen behaupte ich jetzt mal Aufgrund der Angabe VHF-Low, dass es sich um einen USA-Import aus den 80ern handelt und die Kanalbandbreite deshalb 25kHz, wenn nicht gar 30kHz beträgt. Das bedeutet theoretisch, dass du eventuell ein paar Nachbarkanalstörungen mit einfängst, praktisch sind 25kHz jedoch fast nie ein Problem.

    Also: Einfach probieren!

    Edit: Hab eben mal gegoogelt und sehe gerade, dass das Ding noch so eine Autoradio-Buchse für den Antennenanschluss hat. Ich würde einfach das Gehäuse öffnen und die durch eine BNC-Buchse ersetzen.

  3. #3
    Leitstelle112 Gast
    Danke erstmal für deine Antwort.

    Ich bin gerade auf der Suchne nach einer Bedienungsanleitung für dieses Gerät, leider konnte ich bisher im Netz keine finden (der Scanner scheint ziemlich unbekannt zu sein). Vielleicht findet ihr ja eine, wäre sehr froh wenn ihr mir den link geben könntet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •