Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage zu DV500 Swissphone Hurricane Voice FS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Floriansegeberg Gast

    Frage zu DV500 Swissphone Hurricane Voice FS

    Ich benötige mal Eure Hilfe!

    Hab mir einen gebrauchten Swissphone Hurricane Voice FS DV500 - 16 A zugelegt und mich würde vor der Einsendung zum Neubequarzen und Prorammierun Interessieren, ob der DME III schon die neue Soft mit den Nutzerprofilen hat.

    Kann man das irgendwie durch die Seriennummer oder die ID Nr. herauslesen ( Typenschild)?!

    Gibt es bei dem DME eine Tastenkombination für einen Selbstest (ähnlich wie Firestorm 2)?

    Wer von Euch hat schon einmal richtig gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma im Punkto Bequarzung und Programmierung eines Hurricane Voice FS gemacht? Ich meine gerade das mit dem Wörterbuch und den ganzen Abkürzungen.

    Das ist für mich mit einem DME III vollkommendes Neuland und bin in jeder Hinsicht für weitere Tips und Tricks dankbar.

    Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!!

    Gruß
    HB

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124
    Hallo,
    ich habe meinen damals bei Bos-Tec gekauft, aber die Firma gibts ja nicht mehr.
    Ansonsten würde ich Heckmann (Funkmelderservice) empfehlen.
    Achte beim Lexikon auch auf die Zeichen... zB. wenn eine Alarmierung so aussieht *Feuer*Ort* Brennt Wohnung***08.01.06 17:55 . Wenn du im Lexikon nicht die Sternchen als Leerzeichen programmieren lässt, wird er sonst die Meldung so vorlesen: SternchenFeuerSternchenOrtSternchen Brennt WohnungSternchenSternchenSternchen .....
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit....
    Freiwillige Feuerwehr

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    die aktuelle Firmware ist die 2.14. Um Festzustellen welche Version du hast, ohne den Melder auszulesen kannst du folgendes machen:

    1. Akku rausnehmen
    2. von vorne gesehen die linke Taste drücken und gedrückt halten
    3. Akku einlegen

    Jetzt startet der melder in einem Testmodus. In dem du auch die Firmwareversion ablesen kannst. Hier steht jetzt: t...
    hinter dem t steht die Firmwareversion. Wenn du noch die 1.10 (im Display: t1:10) hast, dann updatet Swissphone den melder kostenlos auf die aktuelle, da diese Version noch bugs enthielt. Die anderen Versionen können bei swissphone kostenpflichtig geupdatet werden.

    Den Update kann kein Fachhändler durchführen, das kann nur swissphone direkt. (kannst den Melder natürlich gerne über den Fachhändler einschicken lassen.)

    Die Neubequarzung kann jeder Fachhändler durchführen. Ich persöhnlich bevorzuge Heckmann aber das ist geschmacksache.

    Mfg. friend112

    PS. Wenn du sonst noch Fragen zum Melder hast, kannst du dich gerne Melden, kenne mich mit dem Melder recht gut aus, da ich ca. 150 davon verwalte und repariere.
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    Floriansegeberg Gast
    Vielen Dank!!

    Habe jetzt das mal mit dem Akku probiert und es erscheint t020.

    Was heist das jetzt für mich und meine Frage zu den Nutzerprofilen?! Hat er oder hat er nicht?!

    Gruß
    HB

  5. #5
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124
    Ich hab t2:14
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit....
    Freiwillige Feuerwehr

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Diese Version wäre mir nicht bekannt. Wie lautet die Seriennummer? Daran kann man erkennen in welchem Jahr der Melder gebaut wurde.

    Regulär gibt es die Versionen:

    V1.10
    V1.30
    V2.03
    V2.14

    Die Benutzerprofile sind ab der Version 2.14 Vorhanden.

    Die seriennummer ist regulär: C...
    Hinter dem C steht die Jahreszahl
    z.B. meiner: C200520.0...

    Das bedeutet er wurde 20. KW 2005 produziert.
    Bis 20.11.03 gab es die ersten beiden Versionen
    Bis 20.02.05 die 2.03 und danach nur noch die 2.14

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •