Zitat Zitat von felix000
Also eine "Facharbeit" (unter dem Namen kenns ich...aus Bayern ;-) ) über BOS-Funk, in der der Weg einer Alarmierung beschrieben wird, ist keine wissenschaftliche Arbeit in der Physik, sprech da nochmal mit deinem Lehrer...

Du kannst die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Funkwellen und evtl irgendwelche Interferenzen untersuchen, das wäre dann ein Thema das mit Physik was zu tun hat.


Ich hab mir auch mal überlegt, bei meiner Facharbeit was mit Funk zu schreiben, habs dann aber wieder gelassen, weil die Hochfrequenztechnik brutal komplex ist und da sofort die (von mir gehassten) komplexen Zahlen ins Spiel kommen. So ein Thema würden die Grenzen von 10 - 20 Seiten einer solchen Arbeit sprengen...

Hab selber Physik-Leistungskurs und bin in einer K13 in einem bayrischen Gymnasium...
Hallo,

ich hab auch grad Physik-LK13 (aber in RLP, deswegen nicht mehr lange, im März ist Schluss...), hab mir auch mal überlegt eine Funk-Facharbeit zu machen, aber es dann auch gelassen. Eine Facharbeit geht ja aber nur über den Zeitraum von 12 Wochen, also macht IFA_W50L wohl was anderes, kommt ja wahrscheinlich auch aus einem der neuen Länder (vom Username ableitbar *g*)