Ergebnis 1 bis 15 von 177

Thema: Integrierte Leitstelle Bayern (ILS)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99

    ILS Ingolstadt

    Hi
    Bei uns, Region Ingolstadt, läuft die Leitstelle nun seit Anfang Februar (mit Feuerwehr und Rettungsdienst)

    Mittlerweile nach leichten Kinderkrankheiten läufts 100 mal besser als vorher mit der Polizei.
    Auch wurde FMS bei den Feuerwehren zum größten teil eingeführt.

    Alle Alarmgeber in der Region sind mittlerweile "abgebaut" (oder zumindest außer Betrieb) alarmieren darf auch nur noch die Leitstelle - Funktioniert nun auch alles !!!

    Bei uns (LK Eichstätt) ist nun auch eine KEZ eingerichtet Betreiber ist hier das Landratsamt und zuständig die Katastrophenschutzeinheit, Betreut wird die Leitstelle von dem Personal von der Unterstützungsgruppe Örtlichen Einsatzleitung. Kommuniziert werden mit der ILS kann, nach meinem wissen, nur über Telefon, Fax und Funk d.h. eine direkte Verbindung (über Internet oder so) gibt es momentan noch nicht ist aber geplant - dies gilt für die KEZ und dem Fahrzeug der UG-ÖEL.

    Funkrufname der KEZ ist bei uns "Florian Eichstätt Land"

    Im übrigen bleibt der Ansprechpartner für die "neuen" Bereichsfolgen weiterhin das zuständige Landratsamt (wie auch schon bei der Polizei bei den "alten" Bereichsfolgen)

    Was nun defenetiv besser geworden ist, ist das die Feuerwehr viel schneller alamiert wird als vorher so sind wir jetzt zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall deutlich schneller als der Rettungsdienst - als wir noch von der Polizei alarmiert worden sind war dies nie der Fall.
    Geändert von Bayerfire (13.10.2008 um 09:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •