das beste ist ein antennenpatchfeld.
schau mal unter: http://www.carphone-wittmund.de/Prod...7/Default.aspx
oder:
http://www.carphone-wittmund.de/Prod...9/Default.aspx
ist das einfachste und sicherste
das beste ist ein antennenpatchfeld.
schau mal unter: http://www.carphone-wittmund.de/Prod...7/Default.aspx
oder:
http://www.carphone-wittmund.de/Prod...9/Default.aspx
ist das einfachste und sicherste
automatische Umschaltung oder so gibt es keine?
Servus!
Woher soll denn das Funkgerät wissen welche Antenne Du nutzen willst...?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
nein das musst du schon schön von hand machen. Nimm ein Patchfeld... die verbauen wir in elw´s und das klappt am besten. im elw sitzen ja meistens leute die lesen können :-)
also mit automatisch war jetzt net so richtig automatisch gemeint, sondern eher so en umschalter weil in dem elw sitzen auch leute die von elektrik keine ahnung haben und dann vllt des stecker net richig anschließen.
also es gibt aus dem cb-funk bereich mechanische umschalter. da sollten sie aber auch bleiben da sie nichts taugen.
im professionllen bereich habe ich sie auch einmal gesehen. hier lage dieses gerät (eine sonderanfertigung) bei gut 500 EUR. ist das die bequemlichkeit wert? ist doch ganz einfach. wenn mast dann das gabel zwischen fug und mast auf dem patchpenal patchen ansonsten zwischen fug und kfz... das schaffen bei uns sogar die kleinsten spacken
Tach !!!
Schaue er hier:
http://cgi.ebay.de/KX-201-2-fach-Ant...QQcmdZViewItem
Zwar auch eigentlich für den CB- oder Amateurfunkbereich gedacht, aber trotzdem eine robuste Ausführung !!!
Nicht nach TR-BOS (bla, bla, bla ...) aber eine Lösung die ich "schon öfter gesehen" habe :)
(Ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun!)
Gruß
Bastel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)