Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Hausnotruf mit SoSi -Lesen-

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Warum schickt Eure Hausnotrufzentrale bei einem Notruf, bei dem eigentlich schon fast klar ist, was los ist, keinen RTW zur Wohnung?

    Wenn sich ein Teilnehmer in der Zentrale meldet und nach einiger Zeit, wenn die Hilfe bereits unterwegs ist redet er nicht mehr mit dem Zentralisten... spätestens dann sollte doch mindestens ein RTW dorthin geschickt werden...

    Das kann der Zentralist allerdings nur feststellen, wenn das Gespräch solange besteht. Sollte das Gespräch beim Eintreffen des Hausnotrufmitarbeiters schon mind. eine halbe Stunde getrennt sein und der Kunde liegt somnolent am Boden - dann sollte die Arbeitsweise und die Qualifikation des Zentralisten überdacht und ggf. Überarbeitet werden.

    Über die rechtlichen Grundlagen bzgl. Sonderrechte und HNR will ich mich hier garnicht weiter auslassen.... das wurde schon in anderen Beiträgen zur genüge getan.

    Meiner Meinung nach ist das Quatsch.

    Die Leute in der Zentrale sollten viel früher einmal merken, wann der eingetretende Fall ein Fall für den Rettungsdienst ist und wann für die Mitarbeiter des Hausnotrufdienstes. (Die ja natürlich parallel zum RD zum jeweiligen Kunden geschickt werden können - wenn sie schneller da sein sollten können sie sogar noch die Tür aufschließen)
    Dazu muss natürlich das Personal entsprechendes Hintergrundwissen haben, die Kundendaten in der EDV müssen entsprechend aktuell sein, etc...

    Oder wie willst Du bestimmen, wann der HNR mit SoSi fahren darf und wann nicht? Nur um evtl die Tür aufzuschließen oder ggf. für 5min "Erste Hilfe" leisten zu können??

    Wie gesagt... meine Meinung

  2. #2
    fossybar Gast
    Zitat Zitat von Pipsi
    Warum schickt Eure Hausnotrufzentrale bei einem Notruf, bei dem eigentlich schon fast klar ist, was los ist, keinen RTW zur Wohnung?
    Bei uns geht der Notruf über eine externe stelle ein die irgendwo glaube ich in Rheine sitzt (Vitakt),
    und die rufen uns dann über Handy an und sagen uns was vorgefallen ist.
    Dann fahren wir zum Pat. müssen aber noch vorher denn Schlüssel von der station holen (ungefähr 10 min.entfernt)
    somit müssen wir entscheiden was vor Ort los ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •