Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Unbekanntes Funksignal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ²reaD Gast

    Unbekanntes Funksignal

    Hey,

    hat vielleicht jemand eine Ahnung um was für ein Funksignal es sich hierbei:
    Downloadlink entfernt um mir rechtliche Probleme zu ersparen.
    Bei Interesse bitte per PN melden.

    handelt?
    Aufgenommen wurde es eben gerade auf 467,950 MHz.

    Man hört einen langen Piepton, dann (bei Minute 1:05) kurz ein *duuuuud*, welches irgendwie DTMF ähnelt und dann gehts wieder mit dem Piepen los.

    Beim Googlen habe ich erfahren, dass auf diesem Kanal Zugfunk läuft.
    Kann es sich um ein dort verwendetes Signal handeln?
    Geändert von ²reaD (27.12.2006 um 12:15 Uhr) Grund: Link nur noch per PN zu bekommen

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also 466,230 ist mir aus der guten alten Scall-Zeit
    in Erinnerung ... und das, was ich damals mit dem
    Afu-Empfänger (versehentlich durch Falscheintippen
    der OV-QRG) zu hören bekam, ist auch in etwa das,
    was es heute noch da zu hören gibt..

    Also praktisch Pocsag ^^

    Gruss,
    Tim

    *EDIT* naja, nachdem ich mir das Signal mal angehört
    habe .. das ist wohl einfach nur nen getasteter Sender
    und nen Störsignal ...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    ²reaD Gast
    Sorry, ich habe mich bei der Frequenzangabe vertan.
    Natürlich handelt es sich auf 466,230 MHz um einen e*Dienst.

    Nachdem ich ein bisschen "um" die Frequenz gescannt habe, habe ich außerdem noch folgende Frequenzen gefunden, auf denen das Signal zu hören ist:
    467,650 MHz
    467,820 MHz
    467,950 MHz
    468,270 MHz

    Wobei bei mir 467,950 MHz am besten zu empfangen ist.
    ~~~
    Weil das Signal auf dieser Frequenz völlig frei von irgendwelchen Störquellen ist, habe ich es diesmal in voller Länge aufgenommen.
    Das *duuuuud* ist bei Minute 1:05 zu hören.

    Downloadlink:
    Downloadlink entfernt um mir rechtliche Probleme zu ersparen.
    Bei Interesse bitte per PN melden.
    Geändert von ²reaD (27.12.2006 um 12:15 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Ja, das ist richtig, das liegt im Eisenbahnfunk-Band. Wohnst du in der Nähe eines Rangierbahnhofes?
    Vieleicht ist das ne Fernsteuerung für eine Rangierlok, den dies sind Kanäle für Fernwirken im Eisenbahnbereich
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  5. #5
    ²reaD Gast
    Ja, ich wohne in der Nähe vom größten Rangierbahnhof Europas:
    Dem Rbf Maschen.

    Sehr interessantes Signal finde ich. xD

  6. #6
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Hallo

    Das ist Zug Bahnfunk auf der Frequenz


    Gruß jens

  7. #7
    BRKBaby Gast
    So erst mal Hallo,


    Würde gern mal die Aufnahme haben

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Außerdem,
    mal angenommen es wäre POCSAG - das ist doch ein öffentlicher Funkdienst oder nicht? Zumindest die 3 Kanäle auf 70cm.

    Wenn ihr es besser wisst, dann sagt's mir.


    Gruß Sandy

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Das ist von der Frequenzzuteilung eindeutig Bahnfunk, und zwar in ganz DL.
    Und es sind nicht 3 Frequenzen wie Sandy sagt, sondern eine ganze Menge.
    mfg
    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	467.jpg 
Hits:	176 
Größe:	92,4 KB 
ID:	5466  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •