Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: 373 | pieeep-tüüüt was'n das?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Die Töne liegen bei 1970 Hz und 2325 Hz.
    Zwischendurch hört es sich wie das Abreißen eines analogen Signals an.
    Die Töne (z.B. der lange) sind mit einem zweiten Ton gemischt,

    Beispiel:

    1970 und 2330 Hz. Also ungefähr Ton I und Ton II, nur in unterschiedlicher Lautstärke variiert.


    Das ganze sieht mir aus wie eine Sequenz von ca. 45 Sekunden, die jedesmal variiert wird, also vielleicht doch eine Art Nachrichtenübertragung. Wer weiß?

    http://pyrgus.py.funpic.de/Backup/Me...pieeeep_56.mp3

    Der Kanal 373 ist meines Wissens der PAST Oldenburg zugeordnet.


    Hilft das weiter?

    Gruß Sandy

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Hört sich an wie Spielereien, oder vieleicht ein invertiertes Signal
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Ich find, das hört sich eher an, wie ne Rückkopplung von vielleicht zwei Relais, die sich überlagern...

    Also eher, wie n Fehler, als irgendwas sinnvolles...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Pipsi
    Ich find, das hört sich eher an, wie ne Rückkopplung von vielleicht zwei Relais, die sich überlagern...

    Also eher, wie n Fehler, als irgendwas sinnvolles...
    Das denke ich auch! Da ist eine Störung auf dem Relais. Wodurch auch immer ausgelöst.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Das ist ganz einfach eine Störung, ist bei uns auch öfters zu hören. Sinnvolle Signale sind das garantiert nicht.

  6. #6
    Bendix 4123 Gast
    das sind wohl eher störungen und die versucht ein kluger mensch mit dem t1 und t2 drücken wegzumachen was natürlich net geht ... hats in berlin mitunter auf dem 47er

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Na dann werd ich auch mal meinen Senf dazu beitragen.
    Das ist ganz einfach eine RS 1 Schaltung im Unterband.
    Also, eine Normale Relaisstelle Oberband RS 1 und eine invers geschaltete im Unterband.
    Keine Datenübertragung oder sonst was geheimnisvolles, sowas kommt täglich auf zig Kanälen vor.
    Gruß und frohe X-mas..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Naja ich weiß nicht.
    Das ist immerhin eine Dauersendung.

    Vielen Dank für die Antworten!

    Gruß Sandy

  9. #9
    470 Gast
    Hallo,
    Hab die auch schon bei auf verschiedenen Kanälen gehört. Die Dauer ist unterschiedlich mal 1min, mal auch Stunden mit kurzen unterbrechern.
    Gruss
    470

  10. #10
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Das gleiche habe ich auch mal eine lange Zeit gehört, und dann als ich bei Verwandschaft im Bayerischen Wald war, hörte ich bei seinen FME das gleiche und auf Nachfrage meinte er das kommt von nem Sender in Tschechien nem Fernsehsender oder sonst nen Sender.

  11. #11
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen !

    Hört sich an, wie ne verklemmte Sprechtaste von nem FuG-Hörer.
    Dieser erzeugt dann ne Rückkopplung, wie man hier schön hören kann ......

    Sollte durch die Sendezeitbergrenzung vom FuG auf ca. 2 Minuten begrenzt sein.

    Gruß - die LeiDstelle


    PS: @sound_driver_32 - die ausländischen Störsender (Radio, TV) erzeugen in der Regel kein Pfeifen sondern meist ein etwas tieferes Brummen (schwer zu beschreiben).
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •