Nochmal Danke für die Antworten!
D.h., dass meine Einstellung (alle dynamisch und 2x30) schon ok ist, oder?!
Er zeichnet aber eben nur 2sec. auf... :-(
Meine Situation:
Schleife1: 62 861
Schleife2: 62 862
Schleife3: 62 868
Schleife4: 62 810 alle dynamisch.
Bei Alarmierung wird fast immer die Schleife 1 (861) und die Schleife 2 (862) alarmiert.
Die 2Sec. Aufnahme stammen von der 861. Dann wird es wohl so sein, dass durch die sofort folgende Alarmierung der Schleife 862 die Aufnahme gestoppt wird, oder?!
Wenn es aber so wäre wundert mich, weshalb er mir den Alarm der "862" nicht auf dem Melder anzeigt. Kommt diese ggf. zu schnell weil direkt hintereinander alarmiert?
Dann dürfte doch aber die Aufnahme nicht stoppen, oder?
Und wenn er die Alarmierung doch irgendwie erkennt, dann müsste er doch zumindest für die zweite Schleife aufzeichnen, oder?!
Evtl. ist ja auch in irgend einer Weise der Rufumsetzter daran schuld?
Der kommt aber erst ca. 15sec. später...
Wenn ich das also richtig sehe, wäre ggf. eine Lösung für mein Problem:
Die 862 ganz rauszunehmen (diese wird eh in 90% mit der 861 alarmiert)
>oder<
Den Sprachspeicher "FIX" auf die 862 zu setzten und die 861 aus der Aufnahme rauszunehmen?!
(Vorrausgesetzt er erkennt die Alarmierung der 862 überhaupt)
Oder?
Hat noch jemand andere Ideen wie ich das Problem lösen könnte?
Danke!
Lucky