Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Quattro 98s Sprachspeicher-Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    lucky Gast
    Erstmal Danke für Deine Antwort,

    nun habe ich aber in anderen Themen gelesen, dass bei der Einstellung
    "dynamisch" nur bis zum ersten Trägerabfall aufgezeichnet wird?!
    Und dagegen würde nur die Einstellung "Fix" helfen.
    Diese ist aber je nach splitten des Sprachspeichers (bei mir 2x30)
    auch nur zweimal in meinem Fall zu vergeben. Ist das richig so?

    Mir ist also in erster Linie wichtig, was muss ich einstellen damit der Melder
    auch nach Trägerabfall aufnimmt und nicht wie jetzt sofort die Aufnahme
    beendet, so dass nur 2Sek. drauf sind?!

  2. #2
    Murdock1984 Gast
    Also du kannst die programmierung so machen das du alle 4 Schleifen auf Dynamisch setzt und wenn du nun die Aufteilung auf 2x30sek setzt dann nimmt er dir bei jeder alarmierung 30sek auf es sei denn das während der aufzeichnung noch eine Schleife Ausgelöst wird die du Programmiert hast, dann nimmt er nur bis dahin auf wo die Nächste Schleife Erkannt wurde. Dann Unterbricht er die aufnahme und Zeichnet neu auf.

    Dynamisch und Fix heist nur das du programmieren kannst ob er immer die Älteste Schleife im Speicher Löscht oder ob du willst das er diese Schleife immer an 3. oder 1. Stelle im Sprachspeicher Speichert.

    Hoffe dir Weiter Geholfen zu haben

    hier nochmal die erklärung zwischen dynamisch und FIX

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ead.php?t=6215

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •