mein Gerät war ein GP 360 VHF *g*
Ja, sie werden geduldet, auch ohne BOS-Zulassung
Ja, sie werden geduldet, aber nur mit BOS-Zulassung
Nein, sie werden nicht geduldet
mein Gerät war ein GP 360 VHF *g*
hallo i bims 1 DME
Oh oh oh hier ist was los....
Ich werde mir auch ein Nagelneues HLF kaufen und dann im selbst damit zu Einsatz fahren. Ich weiß schon meinen Spruch an der Einsatzstelle: Tach auch, lass mal das LF stehen, ich habe hier was besseres!
Wenn ich dann keine Lust mehr haben sollte oder mir die Füße kalt werden kann ich ja dirket wieder mit meinem HLF nach Hause fahren. Wie praktisch... :-D
Net so doll , find ich für bei Feuerwehrs etwas zu klein und zu kompliziert im HandlingZitat von AndyBOS
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Net so doll , find ich für bei Feuerwehrs etwas zu klein und zu kompliziert im HandlingZitat von AndyBOS
Und wo ist der Unterschied ob ich mir
Hupf Klamotten
Private F/DME
private HFUG
oder 20 T Shirts mit dem Aufdruck "Feuerwehr" kaufe
wenn man ehrlich ist braucht man nix davon
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Na sicher .. bei Hupf Klamotten gehts um meine eigene Sicherheit.Zitat von hannibal
Kannst ja gerne mal 08/15 standardhandschuhe gegen Elchsleder oder vernünftige Nomexhande testen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
So, nun lasst uns mal nicht gleich wieder so sehr OT werden, sonst legen hier noch vor dem Mittagessen die ersten Feuerwehrler los, die die Rettungsdienstler für gestört erklären, die nen halben RTW im Kofferaum herumfahren...
Es geht um Funkgeräte, die privat beschafft wurden und ob diese "geduldet" werden (seitens der Feuerwehr/Gemeinde) oder ob es da Probleme gibt...
Also, privat wurden bei uns meines Wissens nach nichts beschafft, das lief wenn dann alles unter dem Deckel des Fördervereins. D.h. wenn der Förderverein das Gerät offiziell zur Verfügung stellt, dann steht es der FF im allgemeinen zur Verfügung, nicht einem einzelnen. Und wieder zurückbekommen ist eigentlich auch nicht (wenn der Spender meint, daß "andere" es zu häufig benutzen, statt ihm selbst...).
Dafür aber nicht nur BOS zugelassene sondern quasi alles, was unser niedersächsischer Ausnahmekatalog an Betriebsfunkgeräte für sinnvoll hält.
(Bosch KF **4 als Mobigeräte, die Bosch HFG's als Handfunken, sowie Motorola GM's als feste 2m-Geräte...)
Diese Ausnahmekatalog, gibt es diesen in Digitaler Form?
Der würde mich interessieren
hallo i bims 1 DME
Hm... Hab ich so leider auch noch nicht gefunden, aber laut unserem Funkbeauftragten ist das alles einwandfrei und angemeldet. Deswegen sollten wir uns ja bei der Beschaffung von Betriebsfunkgeräten auf diese Geräte beschränken...
Hier im Forum gab es dazu auch bereits Beiträge, die das bereits ebenso bestätigten...
http://funkmeldesystem.de/foren/show...+niedersachsen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)