hmm, nochmal dumme Frage.
Wer zahlt Reparaturen ??
Oder eventuell einen Totalverlust ??
Die Gemeinde ?? wohl kaum.
e.
Ja, sie werden geduldet, auch ohne BOS-Zulassung
Ja, sie werden geduldet, aber nur mit BOS-Zulassung
Nein, sie werden nicht geduldet
hmm, nochmal dumme Frage.
Wer zahlt Reparaturen ??
Oder eventuell einen Totalverlust ??
Die Gemeinde ?? wohl kaum.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
tragisches einzelschicksal!
ist halt das eigene risiko!
Erlaubt sind bei uns TR_BOS Geräte.
Die werden Privat beschafft und der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Diese sind auch nur in der Feuerwehr zu Benutzen( Einsatz, Übung... usw..)
Da diese ja von der Gemeinde an die RegTep gemeldet werden sind es Quasi Geräte der Gemeinde und somit werden die auch repariert.
Aber nur von der Person benutzt die es zur verfügung gestellt hat...
hallo i bims 1 DME
Interessant ,gibt es dort einen Schribsel schrieb ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@ Hanni
Nöö, das ist Intern geregelt.
@all
Anderes Beispiel.
Euer Förderverein kauft 10 nagelneue GP360 FUG 11b und stellt diese der Wehr zur Verfügung, die Bedingung dafür ist aber das die Gemeinde sich um die Unterhaltungskosten kümmert. Was wäre eure Aussge als Wehrführer oder Bürgermeister??
Satire:
Lieber Förderverein,
Vielen Dank das sie uns Cirka 5000€ erspart haben aber wir sind nicht gewillt dies zu Unterstützen da unsere Kassen prall gefüllt sind..
Nichts anderes ist es wenn ich mein Gerät zur verfügung stelle abgesehen von der Zulassung
hallo i bims 1 DME
und selbst wenn ich es nicht zur FVerfügung stelle sondern schwarz nutze
wenns defekt ist ist es defekt.. schicksal
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Richtig Hannibal damit müssten wir halt leben.....
hallo i bims 1 DME
Und welchen Rufnamen nutzt du ??Zitat von hannibal
Hannibal ??
Aber glaube es ist sinnlos hier weiterzudiskutieren, ihr seht nicht ein, dass es nicht ok ist sondern fühlt euch noch als die großen Helden, die mal ganz locker gegen alle bestehen Vorschriften verstoßen können.
Bis irgendwann mal das große "Heulen" kommt.
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Rufnamen kommt drauf an hat aber bis jetzt immer gefunzt da bei uns Rufnamen eher dynamisch ergeben werden
Wer soll mich den anschwärzen
der Funksachbearbeiter der einschließlich seinem Stellvertreter PFUG haben könnte?
oder der Wehrführer, der wissen könnte das die GP 900 mit 5 Watt geproggt sind?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)