Um mal ein Wort zu Access(mdb)-basierten Programmen zu verlieren: Die kann man getrost als Heimlösung betrachten. Daß jeder Arbeitsplatz eine ggf. mehrere hundert MB grosse Datenbank in Eigenleistung nach den gewünschten Daten durchforsten soll ist nur selten ein gutes Konzept. Auch wenn in VB die DAO Unterstützung zu solchen Ansätzen verleitet.

Diese leidvolle Erkenntnis wird wohl nun auch Herr Jahn gemacht haben. Um einen Grossteil des Quellcodes weiterverwenden zu können wird er vielleicht auf MSDN umsteigen, den "kostenlosen" SQL Server, der den Visual Produkten schon beiliegt. Kostenlos steht in Anführungszeichen, da man es ja eigentlich schon beim Kauf des VB / VC ... Pakets bezahlt hat. Aber es ist immerhin für den späteren Anwender kostenfrei. Natürlich aber auch nicht so leistungsfähig wie ein vollwertiger MS SQL Server.

Ansonsten bin ich dankbar, für diese klaren Worte. Es ist sicherlich nicht leicht gewesen, einzugestehen, daß die eigene Entwicklung in eine Sackgasse geraten ist und eine umfassende Neustrukturierung nötig ist. Und ich bin gespannt auf die nächste Version von FMS 32.