Das Programm wird zu dem Zeitpunkt herauskommen, wenn Herr Jahn es für richtig hält.
Viel Geld verdient man nur durch Installationen und Lizenzierungen im professionellen Umfeld. Die Austtattung, der Service, die Programmierung von Anpassungen von Leitstandsoftware bringt Geld in die Kasse.
Das erfordert aber einiges mehr an Infrastruktur und Features, als ein engagierter Feierabend-Programmierer leisten kann.
FMS-Pro ist/wird ein Programm, ideal für Schwarzhörer, ideal als Austtattung für die FF. Eine sehr eingeschränkte Zielgruppe.
Der Preis ist IMHO kulant.
Eben passend für die oben genannten Zielgruppen.
Das Telcom WInFMS Pro hat mal um die 500 DM gekostet und hatte weniger zu bieten.
Also:
Ein engagierter Programmierer liefert in Feierabendarbeit ein schönes Programm.
Aber: Nur weil Pro dran steht, ist nicht Pro drin. Vor allem nicht im Service. Kann man auch nicht erwarten für 69€.
Zum Verdeutlichen: 69€ ist in etwa die zu zahlende Summe für 30 Minuten Arbeit eines Programmierers, netto natürlich.
Man sollte Herrn Jahn in Ruhe werkeln lassen.
Ich würde mir allerdings weiterhin eine Access-basierende Lösung wünschen.