Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Rhein Neckar Kreis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Moin,

    wirklich viel kann ich dazu nicht sagen, da es wie gesagt nur nebenbei angesprochen wurde. Wir hatten uns da gerade über Alarmierungssysteme unterhalten und solch Dinge wie GroupAlarm oder das von T-Online erwähnt. Dazu hies es dann, dass man auch in der LSt die Handynummern hinterlegen kann und diese parallel zu den RICs alarmiert werden.

    Sollte also sein, dass ich in dem Alarmkonto meine analogen Melder, RICs und Handynummern habe und sowohl der DME als auch Handy den Alarmtext kriegt. Beim FME muß der Onkel halt noch selber lesen.

    Das größte Problem an der Geschichte ist und bleibt m.E. die Aktuallisierung. Je größer der Haufen den ich managen muß je mehr Handynummern habe ich und wie schnell ändern manche Kameraden Ihre Handynummern (ohne was zu sagen)?


    Gruß
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    was aber ist, wenn dieses Alarmkonto nicht für Einzelpersonen, sondern für Gruppen existiert, zum Beispiel NND, SEG, EE etc.? Sind dann alle entsprechenden Telefonnummern hinterlegt und werden der Reihe nach angerufen?
    Ich glaub, ich muss doch mal in Ladenburg vorbei...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Moin,

    wenn ich das richtig verstanden habe ist die hinterlegt 1:1 zu der regulären alarmierung. Du hast z.B. $HiOrg ABC und alarmiertst $Gruppe1 analog $Gruppe2 digital $Gruppe3 digital. Also wählt der Disponent nur den Vollalarm für $HiOrg ABC und im PC alarmiert dieser:

    $HiOrg ABC
    |-CODE #####
    |-RIC ######
    |-RIC ######

    Da klebst Du nun unten noch die Handynummern ran.
    So stell ich mir das zumindest durch das Wissen von der Vorstellung der Leistelle vor. Deren Software ist ja auch schon mächtig.

    Wenn Du da vorbeischneist und genaueres weißt kannst Du gern mal posten. Sonst frag ich selbst, da ich noch ein paar Dinge in der Alarmierung offen habe.

    Gruß
    Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •