Dann wird es Zeit, dass auch ihr eine Integrierte Leitstelle bekommt.Zitat von Mr. Blaulicht
gruß
e.
Dann wird es Zeit, dass auch ihr eine Integrierte Leitstelle bekommt.Zitat von Mr. Blaulicht
gruß
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
N ja, wie nennt man dann das das Teil in Ladenburg? Halb-Integrierte Leitstelle? Zugegeben, der von mir zitierte Anruf war noch zu Zeiten vor der Umstellung, allerdings ist die Situation heute ja auch nicht anders, da die Leitstellen für Rettungsdienst und Feuerwehr Heidelberg immer noch in zwei verschiedenen Leitstellen disponiert werden.
@Mr.Blaulicht,
keine Problem, das bißchen können wir von HP auch noch erledigen :-)
Gerüchte *lool* sagen, dass das sowieso bald übernommen wird....
gruß
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Damit Du endlich mal aufhörst, auf mir rumzuhacken: Es handelt sich wohl - ebenfalls Gerüchten zufolge - nicht um die Leitstelle, sondern um den Hausnotruf.
Und ab jetzt werde ich [dreifingerhochheb] auch keine Gerüchte mehr weitergeben. So, dass habt Ihr jetzt davon!
Und wenn Du jetzt nicht brav bist, komm ich vorbei!
Moin,
das Ding in Ladenburg nennt sich ILS, da ja nur von HD und MA die Feuerwehren ausgegliedert sind. Die Feuerwehren des RNK sind in der ILS integriert. Der Frequenz für den digitalen Alarm ist 173,260MHz.
Bye
Tom
Und, senden die verschlüsselt und mit welcher Baudrate?
Gruß, Mr. Blaulicht
Hi,
unverschlüsselt bei 1200 Baud.
Gruß
Tom
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)