Hallo,
im FAQ-Bereich sind einige häufig hier auftretende Grundsatzfragen aufgelistet. Zum Thema Einstellungen für die Decodierung und Verbesserung der Auswertequalität hat ELW_Chris mal eine Fleissarbeit erstellt.
Hallo,
im FAQ-Bereich sind einige häufig hier auftretende Grundsatzfragen aufgelistet. Zum Thema Einstellungen für die Decodierung und Verbesserung der Auswertequalität hat ELW_Chris mal eine Fleissarbeit erstellt.
Viele Grüße
Tobias
---
» Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph
Mir geht es nicht darum den Empfang zu verbessern, der ist bei mir absolut Top, ich will nur wissen ob ich bei FMS32 Pro einen VOLLAUSSCHLAG bei dem Eingangspegel brauch oder eben nur 3 grüne Balken. Ich kann beides Einstellen, mir geht es nur darum zu wissen was nun besser ist.
Zum andern fehlen mir immer noch RIC`s und FMS Codes, falls mir da jemand helfen kann wäre ich dankbar
Genau das steht in dem Link den Tobias angegeben hat:Zitat von Cheazer
-----
Bei der neuen Version von FMS32 pro (3.2.1) hat man es etwas leichter, weil ein Link zu den Mixereinstellungen implementiert wurde. Den Regler jetzt mal auf 80% der Gesamtlautstärke stellen. Erst in Kombination mit den Ausschlagsbalken von FMS 32 pro kann der Pegel richtig eingestellt werden.
-----
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)