Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Gebrauchten RTW kaufen - Was beachten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    heckliste


    Fahrzeug / Karosserie:

    Ausmaße für die Garage beachten!
    Zustand Querlenker, Stabis, Dämpfer und Federn
    Roststellen gezielt suchen: Türen, Kanten etc.
    Überlackierte Stellen? Unfallscäden erklären lassen
    Manuelle Schaltung oder Automatik? CAVE! Tiptronic bzw. Sprintshift!
    Gute Spurenlage
    Gute Reifen
    CAVE! Ungleichmäßig abgefahrene Reifen?
    Vorderreifen sehen wie aus?
    Neue Vorderreifen sprechen für Vertuschung starker Beanspruchung
    Einsicht in Serviceheft / Werkstattunterlagen verlangen
    Wer war Vorbesitzer? Kontakt aufnehmen!
    Einsatz in der Stadt- oder Landrettung?
    Gebrochene Elemente Richtung Aufbau?
    Fahrtenschreiber? Eichtermin?
    CAVE! Hängt die hintere Treppenstufe schräg drin?


    Medizinischer Ausbau:

    Tragentisch testen
    Kompatibel mit bereits vorhandener Trage?
    Zustand der Schlösser der Schubladen und der Schiebetür
    Medizinprodukte (Druckminderer etc.) eingebaut? Wenn ja:
    Checklisten und Prüfungsnachweise geben lassen!
    Gebrauchsanleitung vom Aufbau geben lassen
    Nachweis über die Arbeit externer Anbieter
    gesamte elektrische Anlage auf Funktionsfähigkeit prüfen (Licht, Taschenlampen/MagCharger, Ladehalterungen für MP)
    gesamte Versorgungsanlage (Druckluft, Sauerstoff, 12V Versorgung, Klimanalage, Heizung, Standheizung) durchchecken
    nachschauen, ob unsere Medizinprodukte für die Wandhalterungen ausgelegt sind, bzw. passen (ansonsten direkt neue passende einbauen lassen, kostet meist weniger)
    Abklären, ob Umbau ggf. selber möglich
    Holz- oder Schrankeinbauten auf Beschädigungen überprüfen (aufgequellte Holzleisten, Edelstahlteile richtig angebracht (Korrosion???)usw.)
    eine gesamte Mängelliste zusammenstellen, diese vom gegenüber abzeichnen lassen, denn auch ein Gebrauchthändler muss eine Garantie gewährleisten (nicht das der in 2 Monaten behauptet, das wäre schon bei Übernahme gewesen)
    passen unsere Koffer, etc in die neuen Halterungen?
    Check mit dem Fahrzeug und den Einbauten machen, ob diese in die Normvorgaben nach EN 1789 passen (Beschleunigung, Sicherheitssysteme, Maße)
    bekommt ihr euer ganzes Equipment ohne Probleme im RTW verstaut, ist noch Platz für zusätzliches Equipment
    Fahrzeug bei Abnahme vom Verkäufer wiegen (inkl. Fahrer 90kg und vollem Tank), damit wir wissen, wieviel wir in den RTW packen dürfen
    Silikondichtungen dicht?



    Ok?

  2. #2
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Falls der Verkäufer nicht der bisherige Halter / Nutzer des Fahrzeuges ist und / oder keine bekannte Organisation mit Angst vor Imageverlust ist, würde ich darauf achten, dass das Fahrzeug nicht wegen (inzwischen repariertem) Unfallschaden ausgemustert wurde.

    Bei uns im Landkreis stand mal ein RTW zum Verkauf an einer Tankstelle.

    Das Fahrzeug war einige Monate vorher bei einem schweren Unfall zum Totalschaden geworden und unfachgerecht wieder aufgebaut worden...

  3. #3
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Der Wagen, der für uns in Betracht kommt, hat wohl auch einen kleinen Unfallschaden - Aber da das über BINZ geht, vertraue ich darauf, dass das alles seine Ordnung hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •