Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Swissphone DAU - BSC 200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    das-Bit Gast
    Wir wollen weder was manipulieren, noch sonstwie eingreifen!!!

    Es ist nur interessehalber!

    In punkto digitaler Alarmierung wird bei uns das Konzept
    "Das geht euch nichts an" praktiziert :-(
    Als interessierter Feuerwehrmann ist das sehr unbefriedigend und man kommt
    sich irgentwie für dumm verkauft vor!!!

    viele Grüße

    das-Bit

    Zitat Zitat von DaRake
    Hallo,


    darf ich mal fragen, wofür ihr das braucht? Die Einrichtung, die für die DAUs zuständig ist, hat die Unterlagen. Also auf jeden Fall Finger weg!!!

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von das-Bit
    In punkto digitaler Alarmierung wird bei uns das Konzept
    "Das geht euch nichts an" praktiziert :-(
    Als interessierter Feuerwehrmann ist das sehr unbefriedigend und man kommt
    sich irgentwie für dumm verkauft vor!!!
    wenn das bedeutet, dass du nicht weißt wie ein DA-Netz aufgebaut ist und funktioniert, dann hilft dir Google und nicht die Beschreibung eines Slave-DAU.

    Gruß
    Sebastian

  3. #3
    das-Bit Gast
    Mir ist schon bekannt, wie ein DA Netz funktioniert...
    Es geht eben nur um dieses Gerät! Eben etwas Hintergrundwissen...

    Gruß

    das-Bit

    Zitat Zitat von DaRake
    Hallo,



    wenn das bedeutet, dass du nicht weißt wie ein DA-Netz aufgebaut ist und funktioniert, dann hilft dir Google und nicht die Beschreibung eines Slave-DAU.

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    die Service-Schulung bei Swissphon inkl. der notwendigen Unterlagen kostet 750 €.

  5. #5
    das-Bit Gast
    Moin,

    ist ok, ich vergesse die Sache und bleibe dumm!
    Wenn es anfängt mit "das kostet > 500 EUR", dann bringt die ganze Sache ja eh nichts... ich dachte es
    gibt irgentwo ein Handbuch wie bei anderen Geräten, aber wie ich sehe ist das
    wieder das alte Motto "das geht dich nichts an/das brauchst du nicht zu wissen/Wissen kostet viel Geld"...

    viele Grüße

    das-Bit

    P.S.: Das ist KEIN Angriff gegen deinen Beitrag oder deine Person!!!

    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    die Service-Schulung bei Swissphon inkl. der notwendigen Unterlagen kostet 750 €.

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    @das-Bit:
    Ich denke, Christian meinte seinen Beitrag nicht so, wie Du ihn aufgefasst hast. Ich habe ihn ehrlich gesagt auch erst so aufgefasst wie Du.
    Es scheint vielmehr so zu sein, dass hier keiner entsprechendes Info-Material hat bzw. diejenigen, die es haben, es nicht herausrücken wollen, weil sie dann "Herrschaftswissen" verlieren. Das ist doch nicht nur in der TK-Branche so üblich, in der IT beispielsweise doch auch. Das Meiste an Wissen aus diesen Bereichen ist relativ "einfach" (zumindest für allgemein technisch versierte Menschen), bringt aber, wenn man es nicht so weit streut, einen erheblichen finanziellen Vorteil ein.
    Also hab Verständnis für diejenigen, die sich um ihr täglich Brot sorgen, wenn sie Deine Anfrage lesen ;-)
    Ich kann nachvollziehen, dass es unbefriedigend ist, immer nur vor "blackbox" artigen Geräten zu stehen und fasziniert den Kopf zu schütteln, weil man nicht weiß, wie es funktioniert.
    Vielleicht findest Du ja doch noch irgendwo Infos zu dem Gerät, nicht aufgeben.

    Gruß,
    Funkwart

  7. #7
    das-Bit Gast
    @funkwart:

    ich hab das ja auch nicht so negativ verstanden!
    Aber irgentwann wächst der Frust, wenn man von allen Seiten so behandelt wird,
    als würde man versuchen ein Staatsgeheimnis zu lüften :-)

    ich werde garantiert nicht aufgeben...
    ich frage einfach mal nett unseren Kreisfunkwart, ob er mir das Gerät mal erklärt,
    dann braucht er sich auch keine Gedanken über die Herausgabe von Dokumenten zu machen.

    in der IT Branche (da bin ich) gibt es zum Glück Opensource, wo man noch
    etwas lernen kann, ohne diese Hindernisse :-)

    viele Grüße und danke für deine aufbauenden Worte

    das-Bit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •