@Christian:

wenn mir unser Kreisfunkbeauftragter den Slave-DAU erklärt muss er keine
Unterlagen preisgeben und auch sonst nicht das Copyright brechen! Ich
denke das ist so eine gute Lösung! Ich werde ihn einfach mal nett fragen :-)

zum "herumschrauben":
Da habe ich eine ganz klare Linie: was mir nicht gehört, da lasse ich die Finger weg.
Aber Anschauen ist erlaubt! Außerdem ist der 19 Zoll Schrank des DAUs
fest verschlossen... da ich ein neugieriger Mensch bin wollte ich eben mehr
darüber wissen... :-)

genauso sieht es mit meinem DME-I aus, da habe ich auch noch nie etwas
daran getan, weil er mir eben nicht gehört! Ich trage ihn und wenn's piept,
dann renne ich :-)

Gruß

das-Bit

Zitat Zitat von Christian
Hallo,

ich musste letztens selbst für eine Kleinigkeit an Dokumentation (Steckerbelegung) 40 € bezahlen.

Ich lese auch gerne Handbücher und Dokumentaionen um gewisse Sachen zu verstehen. Ich denke wenn Du mal beim Techniker Eurer Leitstelle fragst ob Du mal einen Blick in die Unterlagen des DAUs gucken darfst, wird man Dir sicher Einblick gewähren."Wie man es in den Wald ruft so schallt es heraus."

Es ist aber so, dass viele Firmen Ihr Wissen für teures Geld verkaufen. In Zeiten des Internets wo man so etwas rasend schnell verbreiten kann (auch Dokumentationen und Schaltpläne unterliegen dem Urheberrecht !!!) finde ich das auch gut. Nicht jeder muss überall "dranherumschrauben" auch wenn ich das dem Threadersteller nicht unterstellen will.