Hey Tim,

danke :-)

Also zunächst zu deinem PS, das ist klar! Es ist auch nur eine reine Zusatzalarmierung neben den normalen DME´s! Das ganze wird aktuell auch nur von mir privat betrieben. Also alles noch relativ klein und unspekatulär was sich aber ggf. ja nochmals ändern könnte. Generell versuche ich aber Projekte so gut und "professionell" wie nur irgendwie möglich zu machen und somit das ganze auch gut abzusichern.

Also wenn ich in meinem Versandlog Gucke nachdem ca. 30 Leute eine SMS erhalten haben sehe ich schon beim 3. Empfänger einen Zeitverlust ( laut Zeitstempel beim Versenden ) von 1- 2 Sekunden ! Somit ist der letze dann natürlich wirklich erst recht spät dran !

Habe es leider bisher noch nicht real nachvollziehen können wann genau die SMS eintreffen. Werde aber dann wohl demnächst mal ein Test mit mehreren Handy´s machen.

Aber das Interesse an solch einem GSM Moden ist nun doch schon gewachsen. Könntest du mir eines empfehlen? Müsste eigentlich nur ne Verbindung zum PC haben. Am besten USB oder seriell.
Die Funktion mit der Aufwahl auf eine Audio Quelle hört sich sehr interresant an! ( Grade weil es heute ja schon viele schöne Flatrate Tarife gibt ;) ) Wäre während so eines aufwählens zum Abhören auf dem Modem parallel noch ein Versand möglich oder "blockiert" man es dann ?

Gibt es hierbei auch so nette integrierte Spielereien wie I/O Ports? Beispiel: Wenn auf dem Port das Signal anliegt oder abfällt verschicke eine vorgefertigte SMS an eine definierte Nummer ? Und auch genau andersrum wenn das Modem eine bestimmte SMS erhält oder angerufen wird das dann ein Ausgang geschaltet wird ?


Thema Rückfallebene: Wie oben bereits gesagt stimmts wohl dass es eine reine Zusatzalarmierung ist. Trotzdem wäre es ja möglich das wenn das Netz meiner SIM / meines Providers im GSM Modem ausfällt andere Netze noch stehen und somit ggf. die SMS zugestellt werden könnten....

Das Forum hier ist echt Klasse :-)

MFG Beatzler