Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: scanner und Antenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Eine ganz allgemeine Beantwortung zur Frage "Kabellänge":
    So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

    Wenn's also nicht unbedingt notwendig ist, dann nimmt man eben nicht 20m Kabel, wenn's 15m auch tun.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    florian steinfurt Gast
    also das ist ja mal eine Antwort


    also ich habe sie bei mir auf so ein Fordach stehe sie geht nicht mal übers Dach
    und steht zwischen den Häusern

    also würde es langen sie so hoch zu machen das sie über die Dächer strahlt


    würde ein Verstärker reichen

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Wozu einen Verstärker?

    Wenn Du nur dein Radio Steinfurt empfangen möchtest, reicht das alle mal.
    Die ballern hier rüber wie sonst was. ;-)

    Was hast Du denn für eine Antenne? Du schreibst 4m. Portabel oder stationär?


    Solltest Du an mehr interessiert sein, wie gesagt - so hoch und frei wie möglich, kurze Kabelleitung und 'nen vernünftigen Scanner.

    Edit: Eine Antenne strahlt nicht, solange man sie keiner HF-Leistung eines Funkgerätes aussetzt....


    Gruß Sandy

  4. #4
    florian steinfurt Gast
    hi


    also sie ist stationär und ich wollte nicht nur Florian Steinfurt hören auch mehr bekomme bruchstücke der alarmierung vom Kreis Codesfeld mit weiß aber das noch mehr drauf sind auf dem Kanal
    ja Scanner habe ich einen Uniden ubc69xlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •