Häng sie so hoch und frei wie möglich,so das sie rundum freie "Sicht" hat, sprich Mast und obenauf, dann wirst du dir den Verstärker sparen können.
Häng sie so hoch und frei wie möglich,so das sie rundum freie "Sicht" hat, sprich Mast und obenauf, dann wirst du dir den Verstärker sparen können.
...ist meine Meinung
ok dan noch ne frage das kabel ist das egal wie lang es ist oder stört es auch noch
das kabel nimm am besten gar keins stört dann auch nicht.
Sehr sinnvoll, aber mal ne richtige Antwort:
Wie lang wird das Kabel?
Für kürzere Strecken nimm das RG58, dies ist nicht so dick und steif,verlegt sich sehr gut, wenn du längere Strecken brauchst nimm RG213,also das Dicke.
...ist meine Meinung
Servus!
Eine ganz allgemeine Beantwortung zur Frage "Kabellänge":
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Wenn's also nicht unbedingt notwendig ist, dann nimmt man eben nicht 20m Kabel, wenn's 15m auch tun.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
also das ist ja mal eine Antwort
also ich habe sie bei mir auf so ein Fordach stehe sie geht nicht mal übers Dach
und steht zwischen den Häusern
also würde es langen sie so hoch zu machen das sie über die Dächer strahlt
würde ein Verstärker reichen
Wozu einen Verstärker?
Wenn Du nur dein Radio Steinfurt empfangen möchtest, reicht das alle mal.
Die ballern hier rüber wie sonst was. ;-)
Was hast Du denn für eine Antenne? Du schreibst 4m. Portabel oder stationär?
Solltest Du an mehr interessiert sein, wie gesagt - so hoch und frei wie möglich, kurze Kabelleitung und 'nen vernünftigen Scanner.
Edit: Eine Antenne strahlt nicht, solange man sie keiner HF-Leistung eines Funkgerätes aussetzt....
Gruß Sandy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)