Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Swissphone Joker Rauschsperre

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362

    Swissphone Joker Rauschsperre

    Hallo!
    Ich habe ein Problem mit einem Swissphone Joker, und zwar greift die Rauschsperre nicht mehr wenn man ihn auf mithören schaltet! Er empfängt zwar alles glasklar, aber das ewige Rauschen im hintergrung ist doch ein wenig nervtötend!

    Hat jemand eine Ahnung was das seien kann und wie ich dieses beheben könnte!

    Und wenn ich gerade schon einmal dabei bin,
    ich suche auch noch einen Gürtelclip für einen Joker (der alte ist abgebrochen)

    Danke schon einmal im voraus Marc...

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Samsonkiller,

    seit wann besteht das Problem? Wenn er runtergefallen ist kann es sein dass SMD-Kondensatoren gebrochen sind, die kannst Du auch selber tauschen wenn Du einen Lötkolben mit einer kleinen Spitze hast.

    ~Joe aus Hö~




    c241 c242 c244
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Hi Joe,

    ich hab bei meinem Joker dasselbe Problem, Rauschsperre braucht (unabhängig ob Monitorbetrieb oder nach Alarmierung) nach jeder Empfangsphase bis zu 1 Sekunde um wieder zuzumachen. Jetzt wollte ich mal nach den Kondensatoren gucken (SMD ist mir nicht unbekannt, hätte ggf. auch Ersatzteile da) und stelle nach dem Öffnen fest daß sie nicht (Bestückungsplanmäßig) beschriftet sind... Könntest Du bitte skizzieren/fotografieren/beschreiben wo die 3 ausschlaggebenden C's sitzen?

    Danke,
    Ethan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PICT0131.JPG 
Hits:	239 
Größe:	193,8 KB 
ID:	5206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PICT0130.JPG 
Hits:	347 
Größe:	176,2 KB 
ID:	5207  
    Geändert von arnolde (16.11.2006 um 13:20 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Welche FW-Version hat der Joker?
    Bei Versionen (ich glaube, weiss es jetzt nicht ganz sicher) unter 2.3 ist das Nachrauschen nicht abschaltbar und "Bestandteil" des Melders und auch so gewollt.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Welche FW-Version hat der Joker?
    Bei Versionen (ich glaube, weiss es jetzt nicht ganz sicher) unter 2.3 ist das Nachrauschen nicht abschaltbar und "Bestandteil" des Melders und auch so gewollt.
    Weiß ich grad nicht, außer man manns aus der S/N erkennen (C308.13026) bzw. es ist eine RE329-08 EK - hab ich leider beim Programmieren nicht drauf geachtet und momentan das Datenkabel nicht zur Hand.

    Ich hoffe halt daß es mit Austausch der von Joe erwähnten Kondensatoren besser wird, da es wohl das einzige ist das ich probieren kann...

    Warum sollte so eine Funktion eigentlich gewollt sein??

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Mehr Infos gibt's z.B. hier.
    Oder über die Suche mit "Nachrauschen MEMO".

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •