Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Funkmelder als Alarmgong und Lichtschalter

  1. #16
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    103
    Hurra für jede katze 15 min Licht. :-))

    nein, spass bei seite.
    Bei uns nicht möglich.
    weil: unser GH ist in einem Dorfgemeinschaftshaus integriert und nicht um zäunt.

    d.h. jeder der da oben rumläuft macht automatisch das licht an und die gemeinde freut sich um eine große stromrechnung.

    Ein guter vorschlag für ein umzäunten gelände.

    Anderer vorschlag:
    Den bewegungsmelder mit dem FME ansteuern.
    zu deutsch: Der bewegungsmelder ist erst nach alarm funktionsfähig.

    aber meiner meinung zu umständlich daher normal licht ansteuern und manuell ausschalten.

    gruß fmschotte.
    Ihre Feuerwehr, für Sie immer Einsatzbereit.




  2. #17
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Ich meinte eigendlich innerhalb des GH den Bewegungsmelder! Draußen ist es ja wie du sagtest nur unter bestimmten Vorraussetzungen Sinnvoll.
    >>>Wegen der Stromrechnung: Eine Nachbarwehr von Mir hat über beiden Toren je eine Leuchtstofflampe und das Wappen auch noch eine! Sobald die Dämmerung eintritt leuchtet das den ganzen Vorhof aus! Klar eine Leuchtstofflampe zieht nur 18 Watt und der Strahler 500watt aber dafür ist die dauer beim Strahler wesentlich geringer.
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  3. #18
    Boris F Gast
    Klar Logo, hehe.

    Hier zu situationsabhängigen Licht- & Torsteuerung im Einsatz.

  4. #19
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Nicht ein bischen teuer?
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  5. #20
    Boris F Gast
    Wenn man es als Hobby betrachtet nicht... :)
    Ist sehr vielseitig dieses Spielzeug. Kannst dir ja mal probeweise die Software runterladen.

  6. #21
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    103
    @storm
    Das wäre eine möglichkeit.

    Mann müste nur noch einen schalter einbauen um das lich dauerhaft anschalten zu können.

    Weil es nervt daß das licht ständig wieder aus geht.

    gruß fmschotte.
    Ihre Feuerwehr, für Sie immer Einsatzbereit.




  7. #22
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Ja klar aber da kann man ja die Vorhandenen Lichtschalter nehmen.
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  8. #23
    TheBurgman Gast

    @alex22

    gut..du sagst es sei ziehmlich einfach...
    dann gib mal bitte einen konkreten plan an, wie ich was womit möglichst kostengünstig zu machen habe...

    Besten Dank im Vorraus
    TheBurgman

  9. #24
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Keine Angst der kommt schon noch...
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  10. #25
    King Salomon Gast
    @ die Toraufmachproblematik mit FME und warten auf den Schlüsselmeister
    Also bei uns is das so gemacht das jeder, absolut jeder Feuerwehrmann einen Schlüssel für den Eingangsbereich des Gerätehauses hat. In diesem ist ein "Feuermelder" angebracht welcher original wie ein "normaler" Feuermelder aufgebaut ist, also verplompt und Glasscheibe. Irgendwo steht auch noch Türöffnung drauf. Also kann jeder mit Schlüssel in den Vorraum und bei bedarf die Scheibe einschalgen und somit die Türveriegelung in die Fahrzeughalle aufheben.
    Und der Lichtschalter für die Fahrzeughalle is neben der Tür, also noch ein Problem weniger. Aussenlich geht über Bewegungsmelder, brennt 3-5 min. Stromrechnung?? Was is das?? Läuft bei uns alles über die Stadt und die stellt ihren Strom selber her, also defacto keine Stromrechnung für uns.
    Tore automatisch, ein Knopfruck und offen is. Muss eigentlich net aufgehen bevor einer da is. Hat ja wie gesagt jeder nen Schlüssel. Und sollte den mal einer vergessen haben kommt auch bald einer mit einem Generalschlüssel und lässt ihn rein.

  11. #26
    fitze112 Gast
    also bei uns im fgh ist beim fast jedem auslösen je nach schleife eine toröffnung vorhanden. das licht geht immer an. die 3 tore die bei uns aufgehen können(automatisch) haben ein empfänger und so wie ein fme dadurch wird dieses gesteuert. im komandoraum haben wir ein melder mit dem können wir erfahren ob jemand die torsteuerung mit einem tester ausgelöst hat, weil der raum abgeschlossen ist kommt da auch nur einer aus dem komando rein. lichsteuerung und toröffnung alles schön und gut aber wie bekomme ich zuhause eine lichtsteuerung hin?

  12. #27
    Florian_RC Gast
    Unser Gerätehaus grenzt an den Pausenhof einer Schule, daher haben eine Anpassung wie folgt vorgenommen:
    Stellplätze für die Privat-PKWs und Schulhof gehen nahtlos ineinander über, daher mußte eine Schranke angeschafft werden, da sonst die "armen kleinen" Kinder von Ihren Eltern im Schulhof aufgelesen werden... jaja jeder Meter zählt.
    In der Nähe der Schranke ist eine stationärer FME installiert, welcher bei Alarm an die Schrankensteuerung gibt. Die Steuerung startet eine Blinkleuchte und eine Hupe, damit haben potentielle aufsichtsführende Lehrer die Chance die Kinder "zusammen zu treiben". Ca. 1min nach Alarm öffnet sich die Schranke sowie die Tore unseres Gerätehauses, die mittels einer ISM-Funkverbindung angesteuert werden. Thats all...
    Aus Bequemlichkeit ist dann auf jedem Fahrzeug ein Handsender angebracht, der die Schranke sowie das passende Tor öffnen kann.
    Nach einer kurzen Anlaufzeit funktioniert dieses System nun schon ja 7 Jahre.

    Grüße...

  13. #28
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von fitze112
    alles schön und gut aber wie bekomme ich zuhause eine lichtsteuerung hin?
    Indem du entsprechend geschaltete Relais in deine schon bestehende Elektro-Hausinstallation integrierst ;)

    Ist nicht immer ganz einfach und unter umständen auch nicht allzu billig zu realisieren aber dafür ziehst du dir besser einen Fachmann zu hilfe...
    (Gelbe Seiten auf und unter Elektriker nachgeschaut *g*)

    MfG Fabsi

  14. #29
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    91
    Hallo,ein Tipp für die Leute die Geld sparen möchten und denen der Kauf einer Logo zu teuer ist.

    Einfache Stromstoßrelais mit Zentral Ein bzw. Aus Funktion .

    Lg

  15. #30
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    5
    Also ich denke, wenn man schnell und kostengünstig Licht im Gerätehaus braucht, dann ist es wohl am sinnvollsten einfach einen Bewegungsmelder inkl. Strahler aufzuhängen.
    Bei uns sind direkt hinter der Eingangstür drei Schalter - 1.Schalter - alle wichten Lichter (Flure, Fahrzeughalle, Umkleide, FEZ und Außenbereich), 2.Schalter - Tore (nur die Tore der erstausrückenden Fahrzeuge), 3.Schalter - alle Lichter im GH aus.
    Das mit den angesteuerten Lampen ist wohl recht aufwändig nachträglich einzubauen, es sei denn man kauft für "wenig" Geld z.B. beim Conrad so ein Funksteckdosenset inkl. Repeater (lässt sich beliebig erweitern) und steuert damit ein paar Lampen an.
    Das mit den FME gesteuerten Toren würde ich mir gut überlegen, denn schon für unter 10€ könnte ich mein iphone so modifizieren, dass ich mit einem FM-Transmitter (japanischer Bauart) die entscheidenen Signale aussenden kann, um ungewollt ins Gerätehaus zukommen und für ein paar huntertausend Euro schöne rote Autos mitzunehmen...
    Naja wenn man will kommt man wohl immer rein, aber man musses ja nicht jedem technisches etwas versiertem so leicht machen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •