Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Feuer zum St. Martins-Tag - Allgemein/Rechtliches

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Leute, bevor ihre irgendwelche tiefsinnigen Genehmigungen o.ä. ansprecht, solltet ihr euch mal Gedanken über den Herkunftsort des Fragestellers machen. Weil die rechtliche Lage ist natürlich wieder in jedem Bundesland verschieden. Auch regional gibts da wieder Unterschiede.

    @goergi:
    Für dein Problem ist dieses Forum wohl nicht der geeignete Anlaufpunkt. Genausowenig wie du nicht die "direkte Anlaufstelle" für den Veranstalter bist. Das ist zum einen der Träger der Feuerwehr (=Kommune), zum anderen die für das Abbrennen zuständige Behörde (meistens auch Kommune, wenn nicht, können die dir sagen wers ist). Mach dich doch einfach mal schlau, wie es in den letzten Jahren gelaufen ist.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    mir fallen spontan 2 geschichten ein

    1.ein kindergarten hat seinen eigenen umzug, das feuer aufgebaut von "kindergartenpapas". die legende behauptet das dort der ein oder andere feuerwehrmann dabei war. feuer angemeldet, ff kommt und sagt vor den augen von 100 entäuschten kids :"nö is nicht das zeug is lackiert"!

    2. eine interessengemeinschaft lädt ein zum jährlichen martinsfeuer. dies wird seit jahren von der ig aufgebaut und von der ff abgefackelt, denn "die kennen sich damit aus". es ist herbst, der "scheiterhaufen" wird einen tag vorher aufgebaut und wie es im november so ist regnet es. da das feuer auf herkömmliche art und weise net brennen will, denkt sich ein feuerwehrmann "ich hab ja noch sprit auf dem auto" und ist voller freude dabei das zeug zu verteilen.
    gut das feuer hat gebrannt, nach 2 sekunden war die verpuffung vorbei und wieder haben einige hundert leute standen dann vor ein paar nassen, angekohlten balken.

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Dieses Video ist mir sofort eingefallen als ich die 2te Gesichte von akkonsaarland gelesen habe.

    Und sowas bleibt hoffentlich uns erspart!
    Man darf sich gar nicht vorstellen wenn Kinder um sowas mit drum herum stehen.

    http://www.youtube.com/watch?v=CZvW7wxexO4

    Jooohn

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    witzig ich finds geil!
    ich hätts genauso gemacht.

    warum ich lache? es ist niemandem was passiert

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    Nunja, bis jetzt wars bei uns immer so, das sich keiner großartig gedanken über die direkte umgebung und das feuer gemacht hat. auch das video mit dem "scheiterhaufen" kommt mir recht bekannt vor, wenn ich da bedenkt was bei uns immer spiritus drüber kommt :S da stellen sich mir die haare auf... naja gut, ich werd jetzt nochmal mit unserem kommandanten und dem veranstalter zusammen sitzen, vllt findet sich ja eine lösung.

    viele grüße an euch und schöne martinsfeier *g*
    goergi

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    Mal ne andere Frage:

    Die Diskussion gibs derzeit in unserer Wehr:
    Vielerorts, zumindest hier in der Gegend, ist es ein (fragwürdiger) Brauch, dass Leute, meistens aus Nachbarorten, die frühzeitig aufgebauten Martinsfeuer vor dem Umzug anzünden. Damit wird natürlich die z.T. mühevolle Arbeit der ausrichtenden Vereine zerstört.
    Auf der anderen Seite ist ein Martinsfeuer kein wirkliches Schadensfeuer (das aufgeschichtete Material ist eh zum Abbrand vorgesehen, Gefährdung der Umgebung ist ziemlich ausgeschlossen (sonst hätte man den Platz ja nicht dafür vorgesehen)). Nun geht das Martinsfeuer verfrüht in Flammen auf. Ihr werdet alarmiert.
    Preisfrage: Würdet ihr versuchen, möglichst viel Material zu "retten", also löschen?
    Wärt ihr um Schadensbegrenzung bemüht?
    Oder wäre uuch das ganze egal?

    z.B. das Schicksal dieser Jungs (Nachbarwehr):
    2004: http://ff-badneuenahr.de/index.php?o...=77&Itemid=134
    2005: http://ff-badneuenahr.de/index.php?o...211&Itemid=134
    2006: http://ff-badneuenahr.de/index.php?o...335&Itemid=134
    Geändert von überhose (11.11.2006 um 10:53 Uhr) Grund: private kleine Rechtschreibreform...

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose
    z.B. das Schicksal dieser Jungs (Nachbarwehr)
    Jaja... es gibt leute, die anderen einfach nichts gönnen, neidisch sind bis zum geht nichtmehr und einfach nur assozial sind... *kopfschüttelt*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •