Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Rauchmelder retten Leben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von arnolde
    Man sollte meinen daß Leute lesen und denken können sollten, bevor sie schreiben können...
    ..Das sich manche immer gleich auf den Schlips getreten fühlen...

    Zitat Zitat von arnolde
    Wie stehen denn damit die Erfahrungen? Immerhin kosten die Funk-Rauchmelder so um die 30 EUR/Stück, da kann schon ein bißchen was erwarten für, oder? Ich überlege jetzt ein drahtgebundenes System...
    Was erwartest du denn ? Verschiedne Klingeltöne bei Alarm ?

    Fakt ist doch das sie funktionieren sollen.

    Ich denke wenn das System nicht zuverlässig ist, wäre es auch nicht auf dem Markt.

    Deine Fehlauslöungen waren wahrscheinlich eine Ausnahme..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    ..Das sich manche immer gleich auf den Schlips getreten fühlen...
    Ist schon ärgerlich wenn ich etwas ausführlich beschreibe und jemand labert irgendwas völlig zusammenhangloses dazu, was mich wie'n depp aussehen läßt... Auch noch einer der schon soviele Beiträge aufm Buckel hat, so einem hätte ich schon zugetraut etwas sorgfältiger zu posten.

    Erstens kostet ein System aus n Rauchmeldern nicht 30 EUR sondern n mal 30 EUR. (bei mir 4x30=120 EUR). Zweitens ist mir das überhaupt nicht zu teuer, sonst hätt ichs wohl kaum sogar zweimal ausgegeben. Drittens ist die Kostenspar-Alternative mit den 5 EUR Meldern wohl lachhaft, da ein völlig anderes Produkt. (Mittlerweile benutze ich zwar genau diese - aber nur weil der Funkmist versagt hat)

    Was erwartest du denn ? Verschiedne Klingeltöne bei Alarm ?
    Ich erwarte ein Mindestmaß an Störsicherheit. Was nützt ein Rauchmelder der jede Woche fehlauslöst? Gar nichts. Vollkommen wertlos. Denn den läßt keiner lange hängen.

    Ich denke wenn das System nicht zuverlässig ist, wäre es auch nicht auf dem Markt.
    Deine Fehlauslöungen waren wahrscheinlich eine Ausnahme..
    Jeder bilde sich selbst eine Meinung, mir sind 4 nächtliche Ausnahmen bei 2 verschiedenen System binnen weniger Wochen eindeutig zuviele Ausnahmen.

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hast schon mal überlegt ob evtl. einen Störsender im Haus hast der die Rauchmelder "Fehlauslösen" lässt?

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    126
    Hab jetzt selbst einen Fall aus meiner Region gefunden:

    Rauchmelder rettet vermutlich Rentnerin das Leben

    Wilkau-Haßlau - Am Mittwochabend vernahmen aufmerksame Mieter der Beethovenstraße 5 grelle Alarmsignale aus einer Wohnung. Eine 70-jährigen Mieterin öffnete mit einem ihr zur Verfügung stehenden Zweitschlüssel die Wohnung der 85-jährigen Betroffenen. Beim Betreten stellte sie aus der Küche quellende starke Rauchschwaden fest. Sofort holte sie die Nachbarin aus dem anliegendem Wohnzimmer. Weitere Hausbewohner informierten die Feuerwehr.
    Das Signal des Rauchmelders hatte die betagte Frau selbst gar nicht wahrgenommen.
    Die sehr schnell am Brandort eintreffenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wilkau-Haßlau und die Polizei stellten als Ursache der Verqualmung verkohlte Bratenreste auf der Herdplatte fest. Die Wohnung musste gut gelüftet werden.
    Bei der vorsorglichen Untersuchung der 85-Jährigen und der anderen Hausbewohner wurden zum Glück keine Hinweise auf Rauchgasvergiftungen festgestellt.
    Die ebenfalls schon auf der Anfahrt befindlichen Feuerwehren aus Culitzsch und Silberstraße konnten in ihre Depots zurückgeschickt werden.
    [Quelle: Pressebericht vom 15.02.2007, Polizeidirektion Südwestsachsen]

  5. #5
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Respekt! Also selbst wenn man taub ist, macht ein RM trotzdem Sinn! Und auch die Nachbarn profitieren davon... man schafft einen RM also nicht nur für sich selbst an, sondern schützt damit alle im Haus!

    Ich finds etwas traurig, hab zwei Bekannte denen ich sogar ein RM geschenkt hab, aber die montieren's einfach nicht... trotz Vorlage entsprechender Zeitungsberichte... solche gibt's halt leider auch! Zum Glück ist es irgendwann Pflicht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •