Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Rauchmelder retten Leben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Wir hatten einmal einen Zimmerbrand, bei des es so in der Art war.
    Eine Familie hatte in jedem Stockwerk (Reihenhaus) einen Melder installiert. Im EG hat es in der Küche gebrannt. ALLE Rauchmelder (4 Stück; sogar der im Keller?!) haben ausgelöst.
    Das Leben der Familie haben die Rauchmelder nicht gerettet...
    Lag aber daran, dass bei Brandausbruch niemand zu Hause war ;-)
    Greetz

    Benni

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    wir hatten mal einen rauchenden Fernseher. Der Rauchmelder der in dem Raum hat zwar ausgelöst allerdings nicht die Familie geweckt weil die Tür zu war. Der Brand wurde von aussen bemerkt und auch schnell gelöscht. Personen kamen keine zu Schaden weil die Tür geschlossen war.

    SChöne Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Wir hatten einmal einen Zimmerbrand, bei des es so in der Art war.
    Eine Familie hatte in jedem Stockwerk (Reihenhaus) einen Melder installiert. Im EG hat es in der Küche gebrannt. ALLE Rauchmelder (4 Stück; sogar der im Keller?!) haben ausgelöst.
    Das Leben der Familie haben die Rauchmelder nicht gerettet...
    Lag aber daran, dass bei Brandausbruch niemand zu Hause war ;-)
    Rauchmelder können über Kabel oder Funk miteinander vernetzt werden. Wenn einer was entdeckt, lösen alle aus.

  4. #4
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Rauchmelder können über Kabel oder Funk miteinander vernetzt werden. Wenn einer was entdeckt, lösen alle aus.
    Wenn es funktioniert, dann ist das eine super Sache. Leider hab ich schon 2 verschiedene Systeme probiert, und beide nach 2-3 nächtlichen Fehlalarmen innerhalb von wenigen Wochen (natürlich dann im ganzen Haus) wieder außer Betrieb nehmen müssen.

    Wie stehen denn damit die Erfahrungen? Immerhin kosten die Funk-Rauchmelder so um die 30 EUR/Stück, da kann schon ein bißchen was erwarten für, oder? Ich überlege jetzt ein drahtgebundenes System...

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von arnolde
    Wie stehen denn damit die Erfahrungen? Immerhin kosten die Funk-Rauchmelder so um die 30 EUR/Stück, da kann schon ein bißchen was erwarten für, oder? Ich überlege jetzt ein drahtgebundenes System...

    Ich denke für 30€ sollte einem seine eigene Sicherheit Wert sein..

    Wem das zu teuer ist, der kann sich auch für 5€ die aus dem Baumarkt holen..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Ich denke für 30€ sollte einem seine eigene Sicherheit Wert sein..

    Wem das zu teuer ist, der kann sich auch für 5€ die aus dem Baumarkt holen..
    Man sollte meinen daß Leute lesen und denken können sollten, bevor sie schreiben können...

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von arnolde
    Man sollte meinen daß Leute lesen und denken können sollten, bevor sie schreiben können...
    ..Das sich manche immer gleich auf den Schlips getreten fühlen...

    Zitat Zitat von arnolde
    Wie stehen denn damit die Erfahrungen? Immerhin kosten die Funk-Rauchmelder so um die 30 EUR/Stück, da kann schon ein bißchen was erwarten für, oder? Ich überlege jetzt ein drahtgebundenes System...
    Was erwartest du denn ? Verschiedne Klingeltöne bei Alarm ?

    Fakt ist doch das sie funktionieren sollen.

    Ich denke wenn das System nicht zuverlässig ist, wäre es auch nicht auf dem Markt.

    Deine Fehlauslöungen waren wahrscheinlich eine Ausnahme..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  8. #8
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    ..Das sich manche immer gleich auf den Schlips getreten fühlen...
    Ist schon ärgerlich wenn ich etwas ausführlich beschreibe und jemand labert irgendwas völlig zusammenhangloses dazu, was mich wie'n depp aussehen läßt... Auch noch einer der schon soviele Beiträge aufm Buckel hat, so einem hätte ich schon zugetraut etwas sorgfältiger zu posten.

    Erstens kostet ein System aus n Rauchmeldern nicht 30 EUR sondern n mal 30 EUR. (bei mir 4x30=120 EUR). Zweitens ist mir das überhaupt nicht zu teuer, sonst hätt ichs wohl kaum sogar zweimal ausgegeben. Drittens ist die Kostenspar-Alternative mit den 5 EUR Meldern wohl lachhaft, da ein völlig anderes Produkt. (Mittlerweile benutze ich zwar genau diese - aber nur weil der Funkmist versagt hat)

    Was erwartest du denn ? Verschiedne Klingeltöne bei Alarm ?
    Ich erwarte ein Mindestmaß an Störsicherheit. Was nützt ein Rauchmelder der jede Woche fehlauslöst? Gar nichts. Vollkommen wertlos. Denn den läßt keiner lange hängen.

    Ich denke wenn das System nicht zuverlässig ist, wäre es auch nicht auf dem Markt.
    Deine Fehlauslöungen waren wahrscheinlich eine Ausnahme..
    Jeder bilde sich selbst eine Meinung, mir sind 4 nächtliche Ausnahmen bei 2 verschiedenen System binnen weniger Wochen eindeutig zuviele Ausnahmen.

  9. #9
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Rauchmelder können über Kabel oder Funk miteinander vernetzt werden. Wenn einer was entdeckt, lösen alle aus.
    stimmt. Daran hab ich gar net gedacht. Aber ich denke, dass das eher nicht-vernetzte waren. Der Rauch ist zumindest durch das offene Treppenhaus (Reihenhaus eben...) gezogen und hat die anderen ebenfalls auslösen lassen.
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •