Zitat Zitat von funkwart
Zumindest in Zellspannung sind die doch identisch, nur dass sie weniger giftig, langlebiger, höherkapazitiv und ohne Memory-Effekt sind.
Servus!

Bei guter Pflege stehen NiCd-Akkus den NiMH-Brüdern in nichts nach (von Umweltschutzgründen mal abgesehen).
Höhere Kapazität bedeutet auch, dass diese Akkus genauso gute Pflege, sprich richtiges Ladegerät, benötigen. Wann wird diese Kapazität beim Normaleinsatz benötigt? NiMH bedeutet oft schnellere Selbstentladung, sprich die NiMH-Zelle entlädt sich beim einfachen Herumliegen schon schneller als eine vergleichbare NiCd-Zelle. Die NiMH haben ausserdem gegenüber den NiCd einen eingeschränkten Temperaturbereich, v.a. wenn es um Minustemperaturen geht (LiIon sind in diesem Zusammenhang übrigens noch stärker eingeschränkt und wollen noch bessere Pflege, ausserdem halten diese max. 1000 Ladezyklen, und ein Zyklus ist auch das Einstöpseln des Ladegeräts für 5 Minuten).
Alles in allem würde ich weiterhin NiCd in den Geräten betreiben und gut auf sie aufpassen, so schlecht wie man sie macht sind sie nämlich gar nicht.

Gruß
Alex