Ich schieb mal den Beitrag wieder nach oben. Es würd mich interessieren was aus dem vielversprechenden Projekt wurde.
Philipp
Ich schieb mal den Beitrag wieder nach oben. Es würd mich interessieren was aus dem vielversprechenden Projekt wurde.
Philipp
Es dümpelt so auf meiner Festplatte vor sich hin ..
...wenn man es wirklich so machen wollte wie ich es mir anfangs
vorgestellt habe, würde es wesentlich teurer werden als die 10 EUR
Funksteckdose, die man per Relais an den Melderausgang hängt,
ist also eigentlich unwirtschaftlich ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
was aber durch die Möglichkeiten,
-6 Steckdosen unterschiedlich anzusteuern (Es muss aber auch nicht unbedingt eine Steckdose sein, es kann auch nen Relais am Toröffner sein...)
-Die Zeiten einfacher zu Parametrieren...
relativiert wird.
Wär schön wenn du mir mal alle Daten schickst.
So ein geniales Projekt sollte man net sterben lassen.
Philipp
Naja, bis auf meine Standard-Firmware (Kommunikationsprotokoll mit PC
via USB/Serial, Bootloader) und eine kleine Relais-Steuer-Routine ist ja alles
schon in den ersten Threads beschrieben ..
Naja, ich hab noch ein paar Fehlerkorrekturen (3 Fehler im ersten Schaltplan-
Versuch) durchgeführt und die Platinenform an nen Gehäuse angepasst, aber
mehr als die Lochraster-Prototypen existieren hier auch nicht ..
Ich habe nächste Woche frei, werde dann mal nen aktuelles Paket schnüren ;)
Muss ja auch noch den ZVEI-Decoder für ein Forumsmitglied fertig machen,
da bin ich also eh "in der Werkstatt" ;)
Gruss,
Tim
PS: Abgänger !!! (noch 6 Dienst-Tage)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Tach auch,
bevor ich hier den 7tausendsten Alarmlicht Thread aufmache hier mein Anliegen:
Ich habe einen Swissphone Quattro 98 S und einen Swissphone Patron Pro.
Ich suche für beide Melder eine Alarmlichtschaltung bzw ein Alarmlicht/Steckdose etc. die ich mit beiden Ladeschalen verbinden kann.
Auch bin ich für andere Anregungen bzw Lösungen dankbar.
Kann mir das oben genannte hier jemand bauen und zu welchem Preis?
Danke im voraus,
gaffer112
MkG gaffer112
Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
Immer einen Klick wert:
www.feuerwehr-aermelabzeichen.de
Wirklich keiner hier der dafür eine Lösung hat???
MkG gaffer112
Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
Immer einen Klick wert:
www.feuerwehr-aermelabzeichen.de
Hallo,
wie du dir eine Funksteckdose so umbaust, dass sie vom Melder angesteuert wird, kann ich dir sagen.
Falls Interesse, einfach melden...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)