
Zitat von
Elton
Ein 12 Kanal EKG Kabel das über Bluetooth, WLAN o.ä. funktioniert.
Dann ist das Kabelgewirr nichtmehr so gross ;-)
Das gibt es ja quasi schon beim Corpuls^3, dass die Kabel patientennah in einer Parameterbox enden.
Ich fände für die Kapnometrie so etwas aber wichtiger, da diese ja eigentlich immer Tubusnah (entweder Nebenstrom im Filter oder Hauptstrom als Sensorkopf) aufgesteckt ist und vom Tubus dann ein Schlauch zum Respirator, ein weiteres zum Monitor geht.
Besser wäre es, wenn beide Kabel zum Respirator gehen und die Kapnometrie von dort zum Monitor übermittelt wird. Ideal wäre es natürlich, wenn man am Respirator (zumindest eine numerische) Anzeige hätte.
Haribo macht Markus froh!