Erst einmal vielen, vielen Dank an Maik von funkhandel.de und meinen Arbeitskollegen Rocco, die viel miteinander telefoniert haben und das Problem so lösten.
Ganz besonders möchte ich Maik darum danken, weil er als Verkäufer an einer Problemlösung mitgewirkt hat, bei einem Gerät, dass nicht bei ihm gekauft worden ist (super!).
Vorab sei noch bemerkt: Die ersten Versuche liefen mit dem handelsüblichen Programmer, wo der Pager aufgesteckt wird. Da das nicht funktionierte, wurde uns der Programmer von DAVISCOMMS zur Verfügung gestellt. Dort wird der Pager mit einem Kabel verbunden.
Die erste Feststellung, die (von Rocco) gemacht wurde, war, dass die Kontaktstifte nicht auf die Platine kamen, weil eben zu kurz. Nachdem die Rückseite abgebaut wurde, konnte man problemlos die Verbindung herstellen. Aber auch dann konnte der Pager unter WIN XP nicht ausgelesen werden.
Nach vielen Versuchen und Telefonaten, siehe oben, ging es dann doch!
Dazu mussten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Netzteil des Programmers nicht angeschlossen
- Pager aus
- Batterie im Pager
- Software WIN98
Nun erst konnte der Pager ausgelesen und auch wieder beschrieben werden!
Ich hoffe, dass unsere Erfahrung vielleicht den einen oder anderen helfen kann, bevor einem graue Haare wachsen!
Kommt immer heil und gesund nach Hause,
manschi