Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: ob man darüber noch lachen kann?????

  1. #1
    florian steinfurt Gast

    ob man darüber noch lachen kann?????

    wie geil oder was kann man noch alles falsch machen lach



    http://www.youtube.com/watch?v=TGn8SD-FaKQ

    Das ist so wie ich glaube ein Schulungvideo der BF Berlin!!!!!!!!!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    107
    is schon etwas älter das ding.
    aber dort is ja nun wirklich alles falsch.
    Wir Machen Hausbesuche!

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Ah ja, erstens wurde dieser Brand und die gemachten Fehler schon in allmöglichen FACHforen diskutiert und zweitens ist das mit Sicherheit kein Schulungsvideo der Berliner Feuerwehr.

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von DaRake
    und zweitens ist das mit Sicherheit kein Schulungsvideo der Berliner Feuerwehr.
    Gott sei dank ist das kein Schulungsvideo ... da wird ja meißt eh nur alles gefaked.
    Aber auf dem Einsatzvideo sieht man mal das die Berliner Feuerwehr, ähh tschuldigung Berufsfeuerwehr zum Teil stümperhafter arbeitet als ne TSA Wehr mit einem Einsatz in 10 Jahren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    War eine Berliner FF ( nur so als Info, ohne das damit werten zuwollen )

    un ja, auf dem Video ist vieles zusehen, bei dem "wir" nur den Kopf schütteln. Dabei könnte ich mir fast vorstellen, das einige andere Wehren in Deutschland ähnlich wenn nicht genauso Fehler begangen hätten.
    Es kann nicht sein, das alle anderen die Retterprofis schlechthin sind, und diese eine kleine Berliner FF soll aufeinmal bei " Deutschland sucht die Obernull " auf Platz eins sein !? Bestimmt nicht.

    Der Zufall?, wollte es das dieser Einsatz auf Video festgehalten wurde, wann hat man schon die gelegenheit..?..Und da liegt es verborgen, wenn bei jedem anderen FF-Einsatz ein Video auftauchen würde und ganz Feuerwehr-Deutschland kuckt zu, brauchen wir uns nicht in ein besseres Licht rücken, denn wir sind es definitiv nicht oder nicht besser als alle anderen auch.

    Ich hab schon einige andere Videos gesehen, und könnte da auch einiges negatives erkennen ( Hotel Brand Eutin, Dachstuhlbrand in Thüringen ), aber, ich war nicht vor Ort, ich kenne den Einsatzablauf der Alarmierung nicht. Und bestimmt gäbe einige FF´ler die mit einem TLF 16/25-Tr genauso da gestanden hätten wie "der Ochse vor dem Berg" ....
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich könnte mit übrigens sehr gut vorstellen, dass dies ein Schulungsvideo ist, dass sogar extra so produziert wurde! Wir verwenden manchmal auch Videos oder Fotos mit Fehlern, um zu zeigen, wie leicht einem im Einsatz Fehler unterlaufen können. Die Schulungsteilnehmer erkennen die Fehler selber und beschäftigen sich viel besser mit dem Thema, als wenn ich nur den richtigen Weg an die Tafel werfe und sage ´schreibt mal ab´!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Also ich hab auch schon davon gehört das es einige als Schulungsvideo verwenden. Vorallem die lange Version des Videos (17min) sorgt für reichlich Gesprächsstoff bei Ausbildungsdiensten.
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von überhose
    ...und Lidl stellt freundlicherweise einen seiner Läden zum Abbrennen zur Verfügung...

    Ein Trupp-TLF als Erstangreifer ist und bleibt schwachsinnig, völlig egal wo und bei welcher Alarmierung. Da ändert keine "örtliche Gegebenheit" was dran.
    Hallo !

    Und was , wenn die FF "nur" zum Unratfeuer gerufen wurde und die Leitstelle nur das TLF-Tr losschickte, weil der Anrufer meldet;"..da brennt ein Kleidercontainer.." aber sacht nix davon das dieser direkt an der Hauswand eines in Leichtbauweise gefertigten Discounter steht...Vielleicht wollte der Anrufer, das man davon ausgehen konnte es brennt nur ein Kleidercontainer, da in dieser zeit viele Anschläge gegen LIDL und Co. zu verzeichnen waren.
    I believe on Digitalfunk

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von überhose
    Dann ist eben die AAO fürn Ar***. Und die wird i.d.R. von der FF aufgestellt, nicht von der Leitstelle.
    Hallo!

    Achso, ja klar das ist natürlich auch ein Argument ...
    I believe on Digitalfunk

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Könnte evtl. jemand die lange Version des Videos zugänglich machen?


    #Edit: http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=368323 !
    Geändert von Max K. (30.10.2006 um 20:12 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  11. #11
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von überhose
    ?
    Natürlich ists das. Möglicherweise wurde diese AAO in Berlin damals so "von oben" diktiert. Ändert aber nichts daran, dass sie schwachsinnig ist. Ein sinnvoller Erstangreifer fängt erst bei Staffelbesatzung an, und das bei jedem kleinen vermeintlichen Mülleimer, schon allein wegen der Unzuverlässigkeit der eingehenden Notrufmeldungen.
    grundsätzlich gibt es hier das Stichwort F KLEIN, wo dann ein Trupp-Fahrzeug ausreicht. Damals wurde aber eben nicht F KLEIN alarmiert, sondern F 2 ST., was bedeutet, zwei LHF, DLK, ein RTW, 14 Funktionen.

    Gruß
    Sebastian

  12. #12
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    60
    Einen wunderschönen guten Morgen!

    Zitat Zitat von Andreas 53/01
    Hallo !

    Und was , wenn die FF "nur" zum Unratfeuer gerufen wurde und die Leitstelle nur das TLF-Tr losschickte, weil der Anrufer meldet;"..da brennt ein Kleidercontainer.." aber sacht nix davon das dieser direkt an der Hauswand eines in Leichtbauweise gefertigten Discounter steht...Vielleicht wollte der Anrufer, das man davon ausgehen konnte es brennt nur ein Kleidercontainer, da in dieser zeit viele Anschläge gegen LIDL und Co. zu verzeichnen waren.
    Oder könnte es auch möglich sein dass zum Zeitpunkt der Alarmierung die zuständigen Staffelfahrzeuge im Einsatz waren und dass eben dieses Trupp-Fahrzeug das einzig verfügbare wassertragende Fahrzeug war?

    MfG

    Florian Soest 3

  13. #13
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von überhose
    Dann schickt man das TLF-Tr mit nem Begleitfahrzeug (MTW o.ä.), aber nicht allein. Das ist und bleibt Schwachsinn.
    Wie gesagt, dass war nicht gewollt, sondern ein Fehler der FF.

    Gruß
    Sebastian

  14. #14
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von überhose
    Wird denn in Berlin bei dem Einsatzstichwort FKlein immer noch ein TLF-Tr als ausreichend angesehen?
    Ja, man muss allerdings dazu sagen, dass diese Trupp-TLF nur FFs vorhanden sind (bis auf eine Ausnahme) und für die meisten F KLEIN sind sie auch völlig ausreichend.

    Gruß
    Sebastian

  15. #15
    manschi Gast
    Zitat Zitat von Andreas 53/01
    Hallo !

    War eine Berliner FF ( nur so als Info, ohne das damit werten zuwollen )

    un ja, auf dem Video ist vieles zusehen, bei dem "wir" nur den Kopf schütteln. Dabei könnte ich mir fast vorstellen, das einige andere Wehren in Deutschland ähnlich wenn nicht genauso Fehler begangen hätten.
    Es kann nicht sein, das alle anderen die Retterprofis schlechthin sind, und diese eine kleine Berliner FF soll aufeinmal bei " Deutschland sucht die Obernull " auf Platz eins sein !? Bestimmt nicht.

    Der Zufall?, wollte es das dieser Einsatz auf Video festgehalten wurde, wann hat man schon die gelegenheit..?..Und da liegt es verborgen, wenn bei jedem anderen FF-Einsatz ein Video auftauchen würde und ganz Feuerwehr-Deutschland kuckt zu, brauchen wir uns nicht in ein besseres Licht rücken, denn wir sind es definitiv nicht oder nicht besser als alle anderen auch.

    Ich hab schon einige andere Videos gesehen, und könnte da auch einiges negatives erkennen ( Hotel Brand Eutin, Dachstuhlbrand in Thüringen ), aber, ich war nicht vor Ort, ich kenne den Einsatzablauf der Alarmierung nicht. Und bestimmt gäbe einige FF´ler die mit einem TLF 16/25-Tr genauso da gestanden hätten wie "der Ochse vor dem Berg" ....

    Ganz genau richtig! Natürlich ist da alles Scheiße gelaufen; aber wer will sich anmassen, fehlerfrei zu sein?
    Übung macht den Meister und Freiwillige sind eben keine Berufsfeuerwehr, die jeden Tag Einsätze fährt, eine entsprechend langjährige Ausbildung hat und eben gut im Training ist!

    Jeder Freiwillige sollte sich im Klaren darüber ein, dass er im Grunde genommen eigentlich nur ein Laie mit wenig Erfahrung bei der Brandbekämpfung ist (jedenfalls der größte Teil von uns).
    Den Brand will jeder aushaben; das ist aber kein Grund, kopflos und ohne Eigensicherung (ich bin ein Held und mir passiert nichts) los zu laufen!
    Wenn der Brand schon das Ausmass wie auf dem Video hat, kommt es auf eine Minute mehr oder weniger ganz bestimmt nicht mehr an!

    Darum schaut ganz genau auf Eure Kameraden und macht sie auf eventuelle Fehler aufmerksam. Denkt daran, dass Ihr in der Einsatzhektik manchmal selbst an nichts denkt (z.B. Eigensicherung).

    Fast alles ist ersetzbar und versichert; bloß ein toter Kamerad kommt nie mehr zurück!


    Viel Umsicht bei Euren Einsätzen wünscht Euch "manschi"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •