Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: ob man darüber noch lachen kann?????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von überhose
    ...und Lidl stellt freundlicherweise einen seiner Läden zum Abbrennen zur Verfügung...

    Ein Trupp-TLF als Erstangreifer ist und bleibt schwachsinnig, völlig egal wo und bei welcher Alarmierung. Da ändert keine "örtliche Gegebenheit" was dran.
    Hallo !

    Und was , wenn die FF "nur" zum Unratfeuer gerufen wurde und die Leitstelle nur das TLF-Tr losschickte, weil der Anrufer meldet;"..da brennt ein Kleidercontainer.." aber sacht nix davon das dieser direkt an der Hauswand eines in Leichtbauweise gefertigten Discounter steht...Vielleicht wollte der Anrufer, das man davon ausgehen konnte es brennt nur ein Kleidercontainer, da in dieser zeit viele Anschläge gegen LIDL und Co. zu verzeichnen waren.
    I believe on Digitalfunk

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    60
    Einen wunderschönen guten Morgen!

    Zitat Zitat von Andreas 53/01
    Hallo !

    Und was , wenn die FF "nur" zum Unratfeuer gerufen wurde und die Leitstelle nur das TLF-Tr losschickte, weil der Anrufer meldet;"..da brennt ein Kleidercontainer.." aber sacht nix davon das dieser direkt an der Hauswand eines in Leichtbauweise gefertigten Discounter steht...Vielleicht wollte der Anrufer, das man davon ausgehen konnte es brennt nur ein Kleidercontainer, da in dieser zeit viele Anschläge gegen LIDL und Co. zu verzeichnen waren.
    Oder könnte es auch möglich sein dass zum Zeitpunkt der Alarmierung die zuständigen Staffelfahrzeuge im Einsatz waren und dass eben dieses Trupp-Fahrzeug das einzig verfügbare wassertragende Fahrzeug war?

    MfG

    Florian Soest 3

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von überhose
    Dann schickt man das TLF-Tr mit nem Begleitfahrzeug (MTW o.ä.), aber nicht allein. Das ist und bleibt Schwachsinn.
    Wie gesagt, dass war nicht gewollt, sondern ein Fehler der FF.

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von überhose
    Wird denn in Berlin bei dem Einsatzstichwort FKlein immer noch ein TLF-Tr als ausreichend angesehen?
    Ja, man muss allerdings dazu sagen, dass diese Trupp-TLF nur FFs vorhanden sind (bis auf eine Ausnahme) und für die meisten F KLEIN sind sie auch völlig ausreichend.

    Gruß
    Sebastian

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von überhose
    Dann ist eben die AAO fürn Ar***. Und die wird i.d.R. von der FF aufgestellt, nicht von der Leitstelle.
    Hallo!

    Achso, ja klar das ist natürlich auch ein Argument ...
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Könnte evtl. jemand die lange Version des Videos zugänglich machen?


    #Edit: http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=368323 !
    Geändert von Max K. (30.10.2006 um 20:12 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von überhose
    ?
    Natürlich ists das. Möglicherweise wurde diese AAO in Berlin damals so "von oben" diktiert. Ändert aber nichts daran, dass sie schwachsinnig ist. Ein sinnvoller Erstangreifer fängt erst bei Staffelbesatzung an, und das bei jedem kleinen vermeintlichen Mülleimer, schon allein wegen der Unzuverlässigkeit der eingehenden Notrufmeldungen.
    grundsätzlich gibt es hier das Stichwort F KLEIN, wo dann ein Trupp-Fahrzeug ausreicht. Damals wurde aber eben nicht F KLEIN alarmiert, sondern F 2 ST., was bedeutet, zwei LHF, DLK, ein RTW, 14 Funktionen.

    Gruß
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •