Naja, das ist alles nicht so ganz richtig, Skippione. Abgesehen von etwas Grammatik ist auch die Aussage über die Absage von Sondersignaltransporten falsch.
Das Oberverwaltungsgericht NRW hat, als höhere Instanz der Verwaltungsgerichtsbarkeit, über eine Berufung von Medic One befunden. Gegenstand war nicht allein die Erlaubnis zur Durchführung von derartigen Transportaufträgen sondern es ging um zulassungsrechtliche Fragen (ob also ein Fahrzeug der Fa. Medic One überhaupt mit einer Sondersignalanlage ausgestattet werden darf). Das Verfahren in Münster war ein kombiniertes Verfahren für MS und OWL. Für den Bereich MS ist die Ablehnung einer Zulassung von Fahrzeugen mit Sondersignalanlagen durch Medic One für korrekt befunden worden. Es bleibt also bei der Entscheidung der Bezirksregierung. Für den Bereich OWL ist das Verfahren zurück zur den örtlichen Behörden überwiesen worden, diese sollten den Antrag erneut prüfen und erneut entscheiden. Soweit ich informiert bin, ist es auch hier bei der Ablehnung der Zulassung geblieben.
Momentan versucht man bei Medic One über eine Zulassung in BS das Ganze zu umgehen.
Was deine Aussage zum Kundenstamm von Medic One angeht....ich sag mal so: Mir fallen noch einige mehr ein als die beiden von dir genannten. Außerdem fahren ASB und JUH auch nicht die tollsten Autos...dagegen macht ne Flotte BMW 5er schon nen schlanken Fuss! Also irgendwo scheint das Geld ja herkommen zu müssen, denn wie heißt es so schön: "Von nichts, kommt nichts"