Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Fzg des Landtages mit SoSi ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Geheim ist das achu wieder nicht

    wenn man mal bei Goggle nach Bildern sucht findet man die verscheidensten zivilen Fahrzeuge

    in den frühen RLST Simulationen konnte man sogar den Kampfmittelräumdiesnt disponieren ..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Generell mal zum Kampfmittelräumdienst:
    Das ist wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden, wo die angesiedelt sind.
    In einigen Länder bei der Pol, in Hamburg z.B. bei der Feuerwehr, im schönen Saarland (wie wir ja hier gehört haben) beim IM.
    In manchen Ländern wird nur noch die Registrierung durch eine Behörde durchgeführt, die eigentliche Räumung geschieht durch private Firmen.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    So,

    nun hat mein Kollege (PKA) bei seinem Dozenten nachgefragt und der hat ihm bestätigt das dieses Auto im Saarland dem Kampfmittelbeseitigungsdienst gehört.

    Danke nochmal für die vielen Hinweise und Vermutungen.
    Macht doch auch mal Spaß, oder ? ;-)

    Schönes und vor allen Dingen ruhiges WE allen Helferlein
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360

    Nachläufer

    hab mit einem Bekannten gesprochen

    Die Saarländische Jusitz setzt auch zivile GefKw ein
    zum Teil mit sichtbarem Blaulicht zum Teil aber auch OPSEC Fahrzeuge...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2004
    Beiträge
    38

    Kampfmittelräumdienst

    Wie CARLOZ schon berichtete
    Das Fahrzeug gehört dem Kampfmittelräumdienst, hab schon daneben gestanden als die "Geilen in Grünzeug" tätig waren. Die SoSi ist aber eigentlich nicht notwendig weil die eh nie mit Alarm zum Einsatz fahren. Die haben aber auch noch seit neuestem einen silbernen Sprinter ganz ohne SoSi. Kennzeichen weiss ich net. SAL halt *gg*

    Schaut mal in den Neubaugebieten, ziemlich nah an der Grenze zu France, da sind die fast täglich und bergen irgendwelche Munition. In der Regel geht das aber ohne viel Tamtam weil es sich meist um kleinere FLAK-Geschosse handelt. Größere Bomben werden meist in den Städten gefunden und da muss natürlich auch etwas mehr aufgeboten werden.

    Gruß

    Der Sprengmeister (FW)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •