hab mit einem Bekannten gesprochen
Die Saarländische Jusitz setzt auch zivile GefKw ein
zum Teil mit sichtbarem Blaulicht zum Teil aber auch OPSEC Fahrzeuge...
hab mit einem Bekannten gesprochen
Die Saarländische Jusitz setzt auch zivile GefKw ein
zum Teil mit sichtbarem Blaulicht zum Teil aber auch OPSEC Fahrzeuge...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wie CARLOZ schon berichtete
Das Fahrzeug gehört dem Kampfmittelräumdienst, hab schon daneben gestanden als die "Geilen in Grünzeug" tätig waren. Die SoSi ist aber eigentlich nicht notwendig weil die eh nie mit Alarm zum Einsatz fahren. Die haben aber auch noch seit neuestem einen silbernen Sprinter ganz ohne SoSi. Kennzeichen weiss ich net. SAL halt *gg*
Schaut mal in den Neubaugebieten, ziemlich nah an der Grenze zu France, da sind die fast täglich und bergen irgendwelche Munition. In der Regel geht das aber ohne viel Tamtam weil es sich meist um kleinere FLAK-Geschosse handelt. Größere Bomben werden meist in den Städten gefunden und da muss natürlich auch etwas mehr aufgeboten werden.
Gruß
Der Sprengmeister (FW)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)