Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Testen eines LGRA429

  1. #1
    Kanalratz Gast

    Testen eines LGRA429

    Hallo zusammen.

    Gibt es eine Möglichkeit ein LGRA 429 zu "testen". Ich würde gerne wissen, ob das Relais 10 sek. anzieht oder bis zur Quittierung. Es wurde ja hier im Forum schon diskutiert ob die Brücke gesetzt sein muss oder nicht für die 10 sek. Variante. Habe auch schon eine Anfrage bei Swissphone laufen, da ja laut Bedienungsanleitung die Brücke für die 10 sek Variante NICHT gesetzt werden muss.
    Habe leider keine Möglichkeit den Melder probeweise auszulösen :-(
    Beim Ladegerät vom PageBos 2000 kann das getestet werden in dem man eine Brücke setzt. Oder z.B. beim PageBoy Ii durch einfaches einschalten.

    Würde mich über Infos freuen.

    Gruß

    Kanalratz

  2. #2
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Hallo!

    Ohne Testsender ist das schlecht! Gibt es bei euch keinen Monatlichen Probealarm?

    Gruß Florian.

  3. #3
    Kanalratz Gast
    Doch , doch. Sogar einen Wöchentlichen.
    Ist aber für eine Schaltung die ich aufgebaut habe trotzden wichtig zu wissen, ob das Relais 5sek anzieht oder bis zur Quittierung.

    Gruß

    Kanalratz

  4. #4
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Dann schieb den Melder doch vor dem Probealarm in die Ladestation. Dann siehst du doch wie lange das Relais bei einem Alarm anzieht.

    Gruß Florian.

  5. #5
    Kanalratz Gast
    Tolle Antwort.

    Da die Schaltung aber ab SOFORT laufen sollte, währe es schön, wenn ich das schon zuvor testen könnte.

    Trotzdem DANKE

    Gruß

    Kanalratz

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dann funktioniert nur der Weg über einen Testsender oder Funkmessplatz...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    ab und zu zieht das Relais an wenn du ihn unsauber in die Ladestation steckst!! Kommt aber eher seeehr selten vor! Ansonsten, wie schon gesagt -> warte auf den Probealarm! Stell den Melder auf Lautlos dann hörst du es sogar!!!

  8. #8
    Kanalratz Gast
    Also. Es war gerade Überprüfung:
    Mein ladegerät zieht OHNE Lötbrücke 10 sek. lang an. So wie in der Bedienungsanleitung.

    Gruß

    Kanalratz

  9. #9
    Kanalratz Gast
    Habe gerade von Swisspohone ein Fax und einen Anruf bekommen.
    Also. Bei ALLEN LGRA 429 zieht das Relais OHNE Lötbrücke für 10 sek. an; bei gesetzter Lötbrücke bis zur Quittierung. Dieser Zustand hat auch nichts mit dem Fertigungsdatum des Ladegerätes zu tun.
    Und das Ladegerät lässt sich auch nicht testweise "Auslösen" :-(

    Gruß

    Kanalratz

  10. #10
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von Kanalratz
    Und das Ladegerät lässt sich auch nicht testweise "Auslösen" :-(
    klar, wenn der Melder drin steckt kannst beides zusammen testen! Musst halt den Melder auslösen!

  11. #11
    Piepserschlumpf Gast
    Bei meinem 429 lege ich 1,5V von einer Microbatterie an die beiden rechten Pins. Plus nach links, minus nach rechts. Funktioniert einwandfrei.

  12. #12
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das Thema ist über ein Jahr alt ;)
    Aber nett gemeint, sollte man sich doch mal notieren ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  13. #13
    Piepserschlumpf Gast
    Alt aber ungelöst... bis jetzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •