Quietschie,
duze mich ruhig, das erlaubt die Netiquette und es ist wohl sowieso so üblich.
Mir ist nur nicht ganz klar, was du mit "dass jeder hier wegen ein paar Rechtschreibfehlern gehänselt oder sonstwas wird" meinst.
Wenn du dir nocheinmal den Ursprungsbeitrag anschaust, auf den du dich ja wohl so ausdauernd beziehst, wirst du feststellen, dass er in der Tat kein sinnvoller Satz war. Auch der falsche Anglizismus reißt das nicht wieder raus.
Ich denke nicht, dass der Poster schlichtweg zu bescheuert war, einen verständlichen Satz zu formulieren, sondern einfach zu faul, auch nur eine einzige Sekunde an die Form zu verschwenden. Es wurde einfach wild in die Tasten gehauen und schnellschnell der Absenden-Button gedrückt.Wie kann ich Scanner Decoden ohne Line In? HAt jemand mal ne info für mich?? Danke!
Meiner Meinung nach sollte man - sofern man denn eine qualifizierte Antwort wünscht - den potentiellen Diskussionspartnern wenigstens ein Minimum an Respekt entgegenbringen und sie nicht mit elektronischem Gebrabbele überhäufen und dann eine freundliche Antwort erwarten.
Weshalb behauptest du weiterhin, "jeder" würde von mir wegen Rechtschreibschwächen "gehänselt?"
Was bedeutet "sonstwas"?
Ich entschuldige mich selbstverständlich in aller Form für den Tippfehler in meinem letzten Beitrag. Mea culpam.
Falls es dir nicht aufgefallen ist, habe ich mich niemals über alltägliche Vertipperlinge aufgeregt, sondern nur über schwer verdaulichen Dummschwatz. "Aufgeregt" ist sowieso das falsche Wort - Ironie ist leider allzuvielen hier nicht sehr geläufig.
Schau dir hierzu mal diesen Beitrag an.
Dass ich mich darüber aufrege (ja, tatsächlich aufrege), dass einige die Erschiessung für die Verletzung des Fernmeldegeheimnisses fordern und diese Äußerung dann zur "Redensart" verharmlosen - was an sich viel größeren Anlass zur Sorge bietet - kannst du verstehen oder nicht.
Nun lege ich jedem and Herz, für sich persönlich zwischen Belästigungs- und Belustigungsfaktor meiner Beiträge abzuwägen und dementsprechend die Ignorierfunktion zu benutzen.
Liebe Grüße auch an die still lächelnden... ;o)




Zitieren