Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: BMD löst nur bei manchen Alarmgebern aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo sebbel ,

    kannst Du die Tonfolgen mal aufnehmen ? Wenn es geht einigermaßen rauschfrei und in Echtzeit, dann kann ich Dir die Tontoleranzen und die Tonlängen mal ausmessen. Der BMD verkraftet maximale Tontoleranzen von + - 3% , und hören kann ein Normalsterblicher das nicht .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793

    Tonfolgen gleich schnell

    Hallo zusammen,

    also die Tonfolgen werden von allen Alarmgebern gleich schnell, also voll nach Norm ausgegeben.

    Ich bin nun auch mal am vergleichen der Amplituten der beiden Folgen.

    Ich nehm die mal auf und lass sie dir per Mail zukommen.

    Gruß
    Sebbel2

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793

    Jetzt alles OK!

    Hallo zusammen,

    hab noch mal mit einem ZVEI-Messplatz nachgeprüft.

    Die verwendeten Alarmgeber hatte alle "0" (Null) als Wiederholton programmiert.

    Dann kann er ja nicht auslösen.

    Wiederholton beim BMD natürlich W, strikt nach ZVEI-Norm ;)

    Jetzt alles OK!

    Gruß
    Sebbel2

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •