Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Empfang verbessern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Scanner Gast
    Danke schonmal für die Antworten!

    Den verlinkten Beitrag habe ich mir durchgelesen, empfangsverbessernde Maßnahmen ohne Erfolg ausprobiert.

    Der Speziallautsprecher mit eingeschränktem Frequenzbereich erscheint mir sinnvoll. Gibt es da eine besondere Empfehlung? Sollte natürlich nicht zu teuer sein. ;-)

    Könnte es auch sein, dass der Empfang zu gut ist? Wie würde sich das ggf. bemerkbar machen?

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn der Empfang "zu gut" ist kann es passieren, dass Dein Empfänger übersteuert und somit das geschieht, wie Du es momentan vorfindest: Der Empfänger rauscht. Zum Ausprobieren: Nimm die Original-Antenne die beim Scanner dabei war und schau wie mit dieser der Empfang ist. Ist er besser, so liegt das Problem an der Nähe zur Relaisstelle. Ist er schlechter liegt es an der Antenne.
    Bist Du Dir sicher, dass die Relaisstelle 200m von Dir entfernt ist? Oder ist dort nur die Leitstelle, die eine Anbindung ans Relais hat, das Relais steht aber weiter entfernt?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Wie ist denn der Empfang auf anderen Kanälen und in anderen Frequenzbereichen?

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Scanner Gast
    Hi,

    Quietschphone: Hab's mit der original Antenne versucht: Kein wesentlicher Unterschied. Überhaupt hatte ich mir damals von der Anschaffung der Kathrein eigentlich mehr erwartet. Die Wache ist ca. 2,7 km entfernt. Das Relais ganz sicher nur 200 m ;)

    FirefighterDahn: Ebenfalls Probiert. Rauscht, verständlichkeit ist schlechter.

    DG3YCS: Hmm... außer 4 Meter höre ich eigentlich nix und da rauscht es halt überall. Werde aber mal die anderen Bänder durchkämmen.

    Ich habe übrigens mal ein kurzes Sample aufgezeichnet, damit ihr euch das Problem selbst anhören könnt. Der Scanner wird übrigens mit Akkus betrieben. Vom NT kann es also nicht herrühren. In der Audiosoftware habe ich außerdem mal die höhreren Töne gefiltert und das Ergebnis war schon recht gut. Wahrscheinlich werde ich mir doch mal so einen Speziallautsprecher zulegen.

    Link zum MP3 (129kB): http://www.speedshare.org/ale4kJqbpP

  5. #5
    FlorianKrAachen Gast

    Klasse Idee

    Zitat Zitat von FirefighterDahn
    Du kannst es auch mal einfach mit nem kleinen Stück Kupferdraht probieren (Einfach in die Antennebuchse stecken) , damit hab ich selbst bei mir noch im Keller vollen Empfang, und der GWU steht 10 km Luftlinie entfernt (Vorm Haus Sichtkontakt)
    Das mit dem Kupferdraht ist echt ne tolle Sache.
    Kleiner Aufwand große Wirckung.

    Bekomme jetzt super klaren Empfang....
    Kann ich nur empfehlen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •