Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: unbekannter FME (Kofferradio) SEL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Kofferempfänger

    Hallo Zusammen!

    Das ist ein Meldeempfänger!
    Diese Bauart wurde vor den ersten Taschenmeldeempfänger eingesetzt.

    Heute sind diese Geräte oft noch in den Gerätehäusern als Mithörempfänger eingesetzt. Da wurde lediglich der 5-Ton Auswerter außer Betrieb genommen, so das er nicht mehr alarmiert.

    Kannst ja mal im Innenleben schauen ob das wirklich ein SEL ist, oder er doch von FTL. Auf der Platine findet sich hier oft das Logo von FTL.

    Übrigens gibt es so was noch heute als Neugerät zu kaufen.

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  2. #2
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    die Zweite

    na ja, hab eigentlich nicht richtig auf Deine Fragen geantwortet.

    Hat er an der Seite eine Zusatzbuchse?
    Ich schau mal nach der Belegung. Hier sollte auch die NF anliegen ohne Auswertung.

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    also an der seite ist ne 5-polige din-buchse

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Also mit Sonnenburg hat der FME nichts zu tun - daß ist ein echter SEL mit dem Innenleben vom Funkgerät SEM 57.
    Die laufen hier bei uns immer noch und sind vom Empfang her einfach gut...
    und Mithörschaltung ist leicht zu aktivieren - da sind 2 relais drin (normalerweise) - eines davon ist für die Lspr. Anschaltung nachkurzem Tastendruck auf die mittlere Taste - dann blinkt die weisse Alarmlampe im Sek. Takt. Dieses Relais wurde oft einfach weggelassen um nur normale Alarmierung zu erzwingen.

    und zur FMS Auswertung brauchst du die Mithörschaltung nicht zu aktivieren -
    da der NF Verstärker hierfür nicht gebraucht wird und auch oftmals ungeeignet ist.

    Ich kenne die Kisten nur zu gut.....laufen 25 Jahre ohne geringsten Fehler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •