Ergebnis 1 bis 15 von 124

Thema: Polizei macht Anzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Zitat Zitat von SEG-Betreuung
    oder sollen wir in der fahrschule schon mal mit lernen lassen, dass in Einbahnstrassen mit wichtigen personen auch gegen die fahrtrichtung jederzeit gerechnet werden muss ....
    Ähhh,
    aber genau das lernt man doch in der Fahrschule, zumindest sollte man das.
    (Ok, das "wichtig" streichen wir dabei)

    Die Vorgegebene Fahrtrichtung ist zwar ersteinml verbindlich, aber sowohl mit Fehlverhalten anderer als auch mit berechtigt gegen der Fahrtrichtung fahrenden KFZ ist jederzeit zu rechnen!!!

    Und das können nun einmal FW´ler, Polizisten, Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen sowie MEssfahrzeuge der BnetzA sein.
    Im großen und ganzen also schon eine ganze Menge was das auftauchen von Gegenverkehr in einer Einbahnstraße schon zu einem einkalkulierbaren Ereigniss machen MUSS!

    Im übrigen hat zb. ein Fahrzeug was entgegen der Fahrtrichtung aus einer Einbahnstraße kommt an einer RvL Einmündigung auch Vorfahrt wenn es von rechts kommt! Daher lernt man auch in der Fahrschule an einmündenden Einbahnstraßen auf Verkehr zu achten, selbst wenn dort eigendlich nur die "einfahrt" ist.

    Achja, sicheres und vorsichtiges Fahren entgegen der Fahrtrichtung muss nicht unbedingt Schrittempo bedeuten! Das kommt ganz auf die Umgebung an.

    Gruß
    Carsten
    (DerzwareigendlichSOREinP-PKWsehrkritischsieht,abereinigeArgumentehierüberha uptnichtnachvollziehenkann!)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    aber all die genannten fahrzeuge sind als sonder KFZ kenntlich.
    ein privatPKW eins FWlers aber nicht.
    und die pol, tja, die burschen haben ne eine blaue funzel dabei und wenns verfolgen auch meist ein.

    ich steig jetzt aus der diskussion wieder aus, war ja e schon nach den ersten paar beiträgen klar auf was es rausläuft...
    entschuldigt bitte, dass ich versucht habe an der wichtigkeit mancher zu zweifeln und eben besagte praktiken in frage stelle. ebenso bin ich gegen nutzung von sonderrrechten mit dem privat pkw, aber das sollte man ja hier ned laut sagen.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Memo1 Gast
    Na ja auch mal nen Senf dazugeben, also die Fahrt zum Feuerwehrhaus gehört zum Einsatz, sollte jedoch auch gerechtfertig sein also nicht quer durch den Landkreis weil da ne Mülltonne brennt....würde also mal mit deinem Chef reden und fertig...
    Wenn ich jetzt mal an den gestrigen Einsatz denke wo die Durchsage kam "Dachstuhlbrand im Krankenhaus Drehleiter und Atemschutz zur unterstützung dringend erforderlich" könnt ihr euch vorstellen wie die anfahrt zum GH war....

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,
    warum müssen solche Diskussionen eigendlich immer zu einem wahren Glaubenskrieg werden.
    Natürlich kann man darüber Diskutieren ob SORE ohne Blaulicht (egal ob Privat-PKW oder Dienst-KFZ ohne SOSI sei mal dahingestellt) sein sollten.
    Ich bin selbst kein Fan von derer Ausnutzung und meine Jungs haben die konkrete Anweisung DAVON KEINEN GEBRAUCH ZU MACHEN (vorbehaltlich gegenteiliger AUSDRÜCKLICHER "Mitteilung")

    Aber das ist HIER DOCH GAR NICHT DIE FRAGE!
    Hier war lediglich nach einem konkreten Fall gefragt.
    Der weit überwiegende Teil des deutschen Rechtssystems ist in diesem Fall nun einmal der Meinung das dem TE Sonderrechte zustanden.

    Er hat diese insofern ausgenutzt, als das er entgegen der Fahrtrichtung in eine Einbahnstrasse, handelsüblich, eingefahren ist.
    Wenn er die ausreichende Sorgfalt gewahrt hat, rechtlich VÖLLIG KORREKT!

    Und einige tun hier so, als währe er rechtsüberhohlend mit 200 Sachen über den Spielplatz des Kindergartens gerauscht. Natürlich kennt hier keiner die genauen Umstände, aber aufgrund meiner Erfahrungen möchte ich behaupten das ein verkehrtes Einfahren in eine Einbahnstrasse, HÜ in den allermeisten Fällen NICHT zu einer wie auch immer gearteten Gefährdung führt. Selbst wenn ich die mit 30 oder 40 durchfahre NICHT. Ausnahme bestätigen zwar die Regel, aber da wir die Örtlihkeit nicht kennen, gehe ich nach der Wahrscheinlichkeit.

    Und NUR dasist bei der Ausübung der Sonderrechte zu beachten!
    Ob ich jetzt jemanden ein wenig behindere oder nicht, das spielt nur eine untergeordnete Rolle.
    Ebendso spielt es doch überhaupt keine Rolle ob ein Fahrzeug nun als Sonderfahrzeug erkennbar ist oder nicht (warum sollte dies...) Wichtig ist nur das erkennbar ist DA KOMMT EIN FAHRZEUG. Und ich muss als Autofahrer immer mit entgegenkommenden KFZ, Fahradfahrern oder Kindern rechnen!

    Zwar wird der Rentner von nebenan sich wieder über die Jugend ärgern und vieleicht auch wieder eine Anzeige schreiben, aber das spielt doch gar keine rolle. Und wenn mir ein nicht zuordbares Fahrzeug in der Einbahnstraße, hü falsch entgegen kommt dann muss ich mich mit dem halt arrangieren, wenn man aneinander vorbeifahren kann ok, ansonsten fährt der Rückwärts der schneller an einer Einbuchtung ist. Nur bei komplizierten Wendemanövern sehe ich das nicht ein und lasse den "Falschfahrer" das machen...

    Aber wo seht ihr da eine GEFÄHRDUNG?

    NAtürlich kann man sich jetzt auch noch darüber streiten ob es Sinn macht da durch zu fahren, denn es kann ja auch zu Verzögerungen durch Oberlehrer oder die Polizei kommen. Aber das ist nun auch wieder eine Einzelfallentscheidung die man mit Dogmatischen Ideologien (in beide Richtungen) niemals für alle Situationen ideal erfassen kann. Hier ist einfach gesunder Menschenverstand gefragt

    Also kommt mal wieder runter...

    Gruß
    Carsten

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    *Popcorn Tüte raus hol und gemütlich im Sessel zurück lehn*

    Ich finds toll mal wieder so eine ausschweifende Unterhaltung zu lesen.
    Hatten wir schon sooo lange nicht mehr *gg
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von tower911
    *Popcorn Tüte raus hol und gemütlich im Sessel zurück lehn*

    Ich finds toll mal wieder so eine ausschweifende Unterhaltung zu lesen.
    Hatten wir schon sooo lange nicht mehr *gg
    Das finde ich auch und das wegen läpischen 20€. Sehr lustig ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    für 20€ bekommst du keinen kinoabend
    und das beste, du musst nicht zahlen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •